Gripen-Beitrag der "Rundschau": Bericht der Ombudsstelle SRF
h(96)c(1)q(70)/a68975f2864b1983860f50116dc0e05a.png)
27.05.2014 Die Ombudsstelle des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens SRF hält die "Rundschau"-Sendung vom 16. April 2014 programmrechtlich für korrekt, wie Philip Kübler heute auf "medienkritik-schweiz.ch" berichtet:
Bild: https://www.facebook.com/gripeninfo
"Im online verfügbaren Schlussbericht beurteilt Achille Casanova die Sendung als Ganzes, also 'ablehnender' Filmbeitrag und 'zustimmendes' Bundesratsinterview zusammen. Dieses Contra-Pro-Konzept prägt das aktuelle Format der 'Rundschau'.
Der Ombudsmann stellt fest, dass der eingeladene Bundesrat die negative Darstellung der Kampfflugzeug-Beschaffung im Filmbeitrag ausreichend kontern konnte.
Besonders im Vorfeld einer Volksabstimmung, sie war rund einen Monat später angesetzt, wirft das redaktionelle Konzept der 'Rundschau' eine interessante Frage auf - darüber steht im Ombudsstellenentscheid wenig. Mit einem Weiterzug an die UBI ist zu rechnen."
Mehr:
http://medienkritik-schweiz.ch/2014/05/gripen-beitrag-der-rundschau-bericht-der-ombudsstelle-srf/