Küche, Weinkeller, Garten
-
IM "FOCUS": CHRISTIAN SEILER, KOCHENDER AUTOR
12.12.2022Radio SRF 3, heute Montag, 20.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
DER SCHWEIZER SPITZENKOCH JACKY DONATZ IST GESTORBEN
19.04.2022Der am 27. Dezember 1951 in Samedan geborene und mit 15 Gault-Millau-Punkten ausgezeichnete Schweizer Spitzenkoch Jakob Andrea "Jacky" Donatz (Bild) ist in Zürich gestorben. 17 Jahre lang war er bis Ende 2016 Gastgeber des FIFA-Restaurants "Sonnenberg" in Zürich.
Ganzen Artikel lesen
-
IM "FOCUS": MIKE GLAUSER, KÄSER
18.04.2022Radio SRF 3, heute Montag, 20.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
DER SCHULTHESS GARTENPREIS 2021 GEHT AN DIE STIFTUNG PROSPECIERARA
29.06.2021Der Schweizer Heimatschutz zeichnet die Stiftung ProSpecieRara mit dem Schulthess Gartenpreis 2021 aus. Seit 1982 setzt sich die Stiftung für den Erhalt der Sorten- und Artenvielfalt ein – in der Schweiz und international. "Mit einem breiten Netzwerk aus engagierten Personen leistet die Stiftung damit einen unschätzbaren Beitrag an die Pflege einer reichen Gartenkultur und an eine grosse Artenvielfalt", heisst es in der Begründung.
Ganzen Artikel lesen
-
CORONAVIRUS: GESPRÄCH MIT DEM SCHWEIZER GASTROJOURNALISTEN MARTIN JENNI
06.01.2021Radio SRF 2 Kultur, "Kontext" vom heutigen Mittwoch, 9.02 Uhr / Wiederholung um 18.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
STANS SOLL ZENTRUM DES KULINARISCHEN ERBES DER ALPEN WERDEN
19.08.2020Das Kulinarische Erbe der Alpen erhält mit dem Culinarium Alpinum eine Heimat: Im ehemaligen Kapuzinerkloster in Stans im Kanton Nidwalden dreht sich ab dem 1. September 2020 alles um die enorme kulinarische Vielfalt des Alpenraums. Kochkünstler und Schnapsbrennerinnen, Bäuerinnen und Metzger, Sommeliers und Verkosterinnen, Käseprofis und Bäckermeisterinnen kommen hier zusammen, um gemeinsam die Zukunft dieses kulinarischen Kulturraums zu gestalten. Mit Kursen und Seminaren, Produkten und Rezepten und mit einer Gastronomie, die das Kulinarische Erbe der Alpen in all seinen Facetten leben soll.
Ganzen Artikel lesen
-
DER BERNER SPITZENKOCH NIK GYGAX IST GESTORBEN
15.08.2020Im Alter von 62 Jahren ist der Berner Spitzenkoch Nik Gygax (Bild) gestorben, der u.a. im Hotel Baur au Lac in Zürich, bei Hans Stucki im Restaurant Bruderholz in Basel, im Hotel Palace in Gstaad und im Hotel Schweizerhof in Bern gekocht hat. Er war Besitzer des "Löwen" in Thörigen (BE). Seit 1996 wurde Gygax vom Restaurantführer GaultMillau ununterbrochen mit 18 Punkten ausgezeichnet. Gygax war Gründungsmitglied der Koch-Vereinigungen Jeunes Restaurateurs und Les Grandes Tables de Suisse.
Ganzen Artikel lesen
-
IM "FOCUS": TANJA GRANDITS, "KOCH DES JAHRES"
02.12.2019Radio SRF 3, heute Montag, 20.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
19 PUNKTE: DIE KÖCHIN TANJA GRANDITS ("STUCKI", BASEL) IST GAULTMILLAUS "KOCH DES JAHRES 2019"
07.10.2019GaultMillaus "Koch des Jahres" war sie schon einmal (2014). Aber jetzt folgt auch noch der "Ritterschlag": Tanja Grandits (Bild, "Stucki", Basel) kriegt die Auszeichnung ein zweites Mal. Und die Höchstnote 19 dazu. Weil die Tester von Küche, Konzept und Hartnäckigkeit begeistert sind.
Ganzen Artikel lesen
-
DIE BASLER MERIAN GÄRTEN WURDEN IM RAHMEN DES EUROPÄISCHEN GARTENPREISES AUSGEZEICHNET
06.09.2019Die Merian Gärten (Basel) sind mit dem Europäischen Gartenpreis 2019/2020 ausgezeichnet worden. Sie erhielten die Auszeichnung in der Kategorie "Gartenkulturelles Erbe in Europa" für ihre besonderen Leistungen im Bereich Bildung und Vermittlung.
Ganzen Artikel lesen
-
DIE MERIAN-GÄRTEN IN BASEL SIND FÜR DEN EUROPÄISCHEN GARTENPREIS 2019/2020 NOMINIERT
18.06.2019Die Merian-Gärten in Basel sind unter den drei Finalisten für den Europäischen Gartenpreis 2019/2020 in der Kategorie "Gartenkulturelles Erbe in Europa". Die beiden anderen Finalisten sind Die Gärten der Welt (Berlin, Deutschland) und die Royal Horticultural Society (Grossbritannien).
Ganzen Artikel lesen
-
"AMUSE-BOUCHE. DER GESCHMACK DER KUNST"
04.04.2019Symposium zu Geschmack und Esskultur, im Museum Tinguely, Basel, am 5. und 6. April 2019
Ganzen Artikel lesen