Musikproduktion, -verlag und -vertrieb
-
100 JAHRE SUISA - DAZU GIBT'S JETZT EINE BRIEFMARKE MIT AUGMENTED REALITY UND MUSIK
15.05.2023Die SUISA, die Genossenschaft der UrheberInnen und VerlegerInnen von Musik in der Schweiz und in Liechtenstein, feiert dieses Jahr ihren 100. Geburtstag. Durch eine aussergewöhnliche Briefmarke ehrt die Schweizerische Post den 100jährigen Einsatz der SUISA für faire Bezahlung von Urheberinnen, Urhebern und Musikverlagen. Die SUISA-Sondermarke ist die erste Briefmarke der Schweiz mit Augmented Reality und Musik. Sie ist seit dem 9. Mai 2023 in allen Schweizer Poststellen erhältlich. Am Sonntagabend wurde die Sondermarke anlässlich der Prix-Walo-Preisverleihung durch die Schweizerische Post offiziell an den SUISA-CEO Andreas Wegelin übergeben.
Ganzen Artikel lesen
-
DER US-AMERIKANISCHE MUSIKPRODUZENT SEYMOUR STEIN IST GESTORBEN
04.04.2023Der am 18. April 1942 in Brooklyn (New York City) geborene US-amerikanische Musikproduzent Seymour Stein (Bild) ist am 2. April 2023 in Los Angeles gestorben. Er leitete das Label Sire Records, gilt als Entdecker der Ramones und von Madonna und förderte ganz entscheidend die Climax Blues Band, die Pretenders, Depeche Mode und die Talking Heads. Auch The Smiths, The Cure, Echo & The Bunnymen, The Cult, The Flamin Groovies, Richard Hell and The Voidoids, Modern English, Aztec Camera, The Replacements und The Dead Boys veröffentlichten einige ihrer wichtigsten Werke auf Sire. Ebenso war es Stein, der Fleetwood Mac nach Amerika brachte. (*) Stein war Mitgründer der Rock & Roll Hall of Fame.
Ganzen Artikel lesen
-
SCHWEIZER MUSIKMARKT 2022: "NOCH GRÖSSER, NOCH DIGITALER"
18.02.2023IFPI Schweiz, der Branchenverband der Musiklabels (Ton- und Tonbildträgerhersteller) der Schweiz, meldet: "Der Schweizer Tonträgermarkt ist 2022 zum siebten Mal hintereinander gewachsen; es wurden CHF 223.7 Mio. umgesetzt, 4% mehr als im Vorjahr. Wachstumsmotor bleibt das Streaming-Segment, welches jetzt 85% zum Gesamtmarkt beiträgt, während die Umsätze mit dem Download und den physischen Tonträgern weiterhin zurückgehen. Auch das seit 2010 anhaltende moderate Wachstum bei Vinyl legte 2022 eine Pause ein und kehrte leicht ins Minus. Hingegen gewinnt das Streaming von Short-Videos mit Musik auf Sozialen Medien nun auch finanziell an Bedeutung."
Ganzen Artikel lesen
-
FÜR EINMAL IM FOKUS: TONMEISTERINNEN UND KLANGREGISSEURE
04.01.2023Radio SRF 2 Kultur, "Musik unserer Zeit" vom heutigen Mittwoch, 20.02 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
DER DEUTSCHE MUSIK- UND MEDIENMANAGER HANS R. BEIERLEIN IST GESTORBEN
16.08.2022Der am 19. April 1929 in Nürnberg geborene deutsche Journalist, Musikverleger und Medienmanager Hans R. Beierlein (Bild) ist am 5. August 2022 in München gestorben. 1959 gründete er seinen Musikverlag Edition Montana. Beierlein gilt als der Entdecker von Udo Jürgens und war von 1963 bis 1977 dessen Manager. Beierlein förderte das französische Chanson auf dem deutschen Markt (mit Françoise Hardy, Gilbert Bécaud, Charles Aznavour, Johnny Hallyday, Michel Sardou und Adamo) und gründete dafür 1964 die Agentur Montana France. Er brachte die volkstümliche Musik ins deutsche Fernsehen und initiierte 1986 den Grand Prix der Volksmusik als Eurovisionssendung der deutschsprachigen Länder. Er besass die Rechte an zahlreichen Hits, aber bis 1989 auch an der "Internationalen" in BRD und DDR. Er mischte bei Fernseh-Übertragungsrechten für Sportveranstaltungen mit und lancierte Kochsendungen im Fernsehen wie "Essen wie Gott in Deutschland".
Ganzen Artikel lesen
-
MYCOWOOD-INSTRUMENTE: MIT DER "PILZGEIGE" AUF DIE GROSSE KONZERTBÜHNE
21.07.2022Es ist erstaunlich, welche zauberhaften Klänge sich aus einem Stück Holz, das mit Pilzen behandelt wurde, entlocken lassen. Die Biotech-Geige "Caspar Hauser II", deren Klangholz mit einem an der Empa entwickelten Verfahren behandelt wurde, geht ab sofort mit der Geigerin Irina Pak (Bild) auf die Konzertbühne.
Ganzen Artikel lesen
-
DER DEUTSCHE JAZZPRODUZENT MATTHIAS WINCKELMANN IST GESTORBEN
20.06.2022Matthias Winckelmann (Bild), der am 7. April 1941 in Berlin geborene Jazzproduzent und zusammen mit Horst Weber Mitbegründer des Jazzlabels enja, ist am 19. Juni 2022 in München gestorben. Er produzierte Alben von Mal Waldron, Albert Mangelsdorff, Attila Zoller, George Gruntz, Walter Norris, Chet Baker, Freddie Hubbard, Dizzy Gillespie, Bennie Wallace, Abbey Lincoln, John Scofield oder Abdullah Ibrahim, der Winckelmann für World Jazz begeisterte. Später gab er Tonträger von Musikern wie Rabih Abou-Khalil, Dhafer Youssef, Renaud Garcia-Fons, Gianluigi Trovesi und dem Schweizer Daniel Schnyder heraus.
Ganzen Artikel lesen
-
SUISA DIGITAL VERKLAGT SNAPCHAT WEGEN URHEBERRECHTSVERLETZUNGEN
12.05.2022Snapchat entschädigt die UrheberInnen und VerlegerInnen nicht für die von der SUISA Digital vertretene Musik, die in Videos auf der Snapchat-Plattform verwendet wird. SUISA Digital klagt deshalb gegen die Betreiberfirma von Snapchat, Snap Inc., wegen Urheberrechtsverletzungen. SUISA Digital Licensing ist eine Tochtergesellschaft der Schweizer Urheberrechtsgesellschaft SUISA.
Ganzen Artikel lesen
-
IFPI SCHWEIZ: SCHWEIZER MUSIKMARKT 2021 VERZEICHNET STÄRKSTES WACHSTUM SEIT FAST 30 JAHREN, ABER ...
22.02.2022Die IFPI Schweiz, der Branchenverband der Schweizer Musiklabels, meldet heute: "Im Schweizer Tonträgermarkt wurden 2021 CHF 215.3 Mio. umgesetzt, 10.5% mehr als im Vorjahr. Es ist das stärkste Wachstum seit 1993. Seit die Erholung des Musikmarktes 2016 begonnen hat, ist der Umsatz um fast die Hälfte gestiegen (48,9% gegenüber 2015: CHF 144.7 Mio.). Wachstumsmotor ist weiterhin das Streaming-Segment. Aber: "Verglichen mit anderen europäischen Märkten, welche kleiner sind als der hiesige, erfährt der Schweizer Markt vom Marktführer Spotify eine stiefmütterliche Behandlung" (Lorenz Haas, Geschäftsführer IFPI Schweiz).
Ganzen Artikel lesen
-
SUISA UND DIE COVID-KRISE
08.11.2021Seit Ende Februar 2020 steht auch die Musikbranche vor einer ungeahnten Herausforderung. Wie geht die SUISA als Genossenschaft der UrheberInnen und VerlegerInnen von Musik und als Verwertungsgesellschaft mit der bald einmal zwei Jahre andauernden Covid-Krise um? Antworten liefert der SUISA-CEO Andreas Wegelin im "SUISAblog":
Ganzen Artikel lesen
-
FRANCINE JORDI NEU IM STIFTUNGSRAT DER FONDATION SUISA
15.10.2021Mit der Wahl von Francine Jordi (Bild) ist der Stiftungsrat der Fondation Suisa wieder vollzählig. Bei der Beurteilung für die Besetzung der Vakanz zog die Findungskommission folgende Kriterien in Betracht: "Es wurden potenzielle KandidatInnen gesucht, die eine grosse Erfahrung im Musikmarkt besitzen sowie eine hohe Kompetenz im Bereich der Digitalisierung und der neuen Formen der Musikproduktion/-verbreitung ausweisen können."
Ganzen Artikel lesen
-
NACHLASS UDO JÜRGENS: SEINE KINDER JOHN UND JENNY UND MANAGER FREDDY BURGER EINIGEN SICH
07.10.2021Nach langjährigen gerichtlichen Auseinandersetzungen über die zukünftige Verwertung des musikalischen Erbes von Udo Jürgens (Bild, gestorben am 21. Dezember 2014) "haben sich John und Jenny Jürgens und Freddy Burger gütlich geeinigt", wie es in einer gemeinsamen Mitteilung vom heutigen Donnerstag heisst.
Ganzen Artikel lesen