- Seit 1968 (Mit-)Veranstalter von Ausstellungen, Lesungen, Podiumsdiskussionen, Workshops, Kursen, Seminaren, Besichtigungen, Zirkusvorstellungen, Konzerten, Tourneen etc. im ganzen Land.
Einige willkürlich genannte Namen dazu:
Pierre Favre, George Gruntz, Krokodil, Duo Cohan-Shangrow, Eva Maria Hagen, Wolf Biermann, Franz Hohler, Emil, Sergius Golowin, Edoardo und Eugenio Bennato, Johnny Melville, Streichmusik Alder, Nuova Compagnia di Canto Popolare, Franceso De Gregori, Maria Farantouri, Polo Hofer, Toti Soler, Carmela, Bettina Wegner, Stefanie Werger, Franklin Micare, Ne Zhdali, Ray Lema, Professeur Stefanov et les Voix Bulgares de l'Ensemble Pirin' ...
Mehr: -> Publikationen -> O-Ton -> Video -> Merci
1975: Konzert in der Französischen Kirche Bern
1981: Eva Maria Hagen und Daniel Leutenegger anlässlich Hagens erster Auftritte in der Schweiz, die von dlb organisiert worden waren
Foto: Edouard Rieben
1983: Der ganz besondere Workshop von Johnny Melville bei Zampanoo's in Bern
1983: Bettina Wegner in Bern - Anweisung betr. andernfalls drohender Ausweisung
1994
- 1977 – 1983: Mitbegründer, -organisator, - programmgestalter und Medienchef des Gurtenfestivals Bern. Allein verantwortlicher Redaktor der „Gurtenbüchlein“.
Mehr: -> Publikationen -> O-Ton -> Video -> Bildergalerie (folgt)
Foto: Edouard Rieben
Foto: Hansueli Trachsel
Foto: Edouard Rieben
Skizze von Mirko Opladen für den legendären Tausendfüssler ...
... und fotografische Erinnerungen daran, wie er dann tatsächlich zum Leben erweckt wurde
Foto: Hansueli Trachsel
PDFs -> folgen
Bildergalerie -> folgt -> Weiteres vgl. oben, vor den Bildern
- Ende 1970er bis Mitte 1980er Jahre: (Mit-) Initiant und (–)Organisator zahlreicher Aktionen z.B. für Volksmusik in der Schule, improvisierte Musik, mehr Übungsräume/Ateliers und möglichst freie Strassenkultur in Bern, Patronatskomitee-Mitglied und PR-/Programm-Mitwirkender beim Amnesty-Sommerfest in der Matte Bern, Mitorganisator des WWF-„Fescht für ds Läbe“ usw. usf.
1981: Aktion für freie (Strassen-) Kultur in Bern
Foto: Michael v. Graffenried
WWF-"Fescht für ds Läbe" in der ganzen Stadt Bern
Fotos: ganz oben -> zvg -> Wal von Bernhard Luginbühl -> Edouard Rieben
- 1979 – 1983: BZ-Kultur-Aktionen wie z.B.:
- "BZ-Kulturgespräche"
Aus der - z.T. öffentlichen - Reihe "BZ-Kulturgespräche" hier: (v.l.n.r.) Alain Gruber, Ueli Berger, Sergius Golowin, Daniel Leutenegger, Hans Hofer, Rudolf und Therese Stalder, Jolanda Rodio zum Thema "Kultur auf dem Land". Die Abschriften der Gespräche wurden jeweils auf der Doppelseite "Kultur am Wochenende" in der Samstags-BZ publiziert
Foto: Edouard Rieben
- Der Sprayer von Zürich, Harald Naegeli, in Bern
H.N. inkognito in Bern, damals von Interpol gesucht
Hans Hofer und Ursula Stricker bewundern die in den Büros der BZ-Kulturredaktion soeben in wenigen Sekunden entstandenen Werke von Harald Naegeli
Bilder: Edouard Rieben
Mehr: -> Bildergalerien (folgt)
- Original-Kunst in der Tageszeitung
-> folgt
- Cultur-Fussballmatch: Kulturschaffende und KulturjournalistInnen treten beim Berner Schwellenmätteli gegen einander an
Wer sucht, der findet z.B. Markus Traber, Martin Hauzenberger, Tinu Heiniger, Polo Hofer, Housi Wittlin, Oskar Weiss, Beat Hugi, Luzia Stettler, Daniel Page, George Steinmann, Daniel Leutenegger, Beat Schwabe, Urs Schnell, Bendicht Luginbühl, Ueli Zoss usw. usw. Gerade im medizinisch-sportlichen Einsatz und deshalb hier leider nicht zu sehen: Musikkritiker und Zahnarzt Rolf Pfluger, mit seinen riesigen Tee-Rum-Kannen unparteiischer Pfleger beider Teams
Fotos: Edouard Rieben
- 1982: Initiant, Mitorganisator und Co-Reiseleiter der „1. China-Reise Schweizerischer Kulturschaffender“ (Mitreisende u.a. Dimitri und Gunda, Franz Hohler, Kaspar Fischer, Polo Hofer, Mani Planzer, Hans Rudolf Abbühl, Edouard Rieben, Isabelle Guisan, Martin Hauzenberger, Madeleine Santschi, Nell Arn)
Mehr: -> Publikationen -> Video
Empfang beim Provinzgouverneur in Kunming
Fotos: oben -> China Daily, unten -> Edouard Rieben
Franz Hohlers öffentliche Flötenstunde in Shanghai
Foto: Edouard Rieben
Kaspar Fischers malerischer Instant-Chinesisch-Unterricht
Aus dem Buch "POLO" von Samuel Mumenthaler -> Publikationen
Foto: Edouard Rieben
Mehr: -> Bildergalerien (folgt)
- 1984/85: „Live aus dem Bierhübeli“- Veranstaltungen und Direktübertragungen auf Radio Förderband u.a. mit Wango Wango, Bettina Wegner, zudem Tango-Abend, Appenzeller Abend etc.
- 1989 – 1991: Initiant und Koordinator der „Volkstümlichen Stafette durch die Schweiz“ (mit unzähligen Live-Übertragungen auf fast allen TV- und Radio-Sendern der SRG sowie vielen Lokalradios. Die Presseausschnitte dazu füllen mehrere Bundesordner).
Mehr: -> Publikationen
1989 - 1991: Daniel Leutenegger musikalisch medien- und marketingmässig unterwegs in der ganzen Schweiz - hier mit Radio DRS1-Redaktor Kurt Brogli
Fotos: Ursula Tissot
- 26.7.1997: BülliART – das Fest
Mehr: -> O-Ton -> Video -> Aus den Gästebüchern Bulliard-Cordast
Fotos: Hans Kobi
Fotos: Charli Schluchter
- 11.1.2009: Hauskonzert Bulliard - Cordast mit Rick Bockner (Kanada)
Beiträge auf dieser Website:
https://www.ch-cultura.ch/de/archiv/musik-und-tanz/rick-bockner
- Seit 1997: Jährliches Kinderfest auf Bulliard-Cordast (Inhalte bisher: Zaubern, Malen, Cartoons zeichnen, Puppenspiel, Märchen erzählen, Dinosaurier hier, Töggelichaschte-Turnier, Trickfilm-Festival, Fussball-Workshop etc.)
Mehr: -> Bildergalerien -> Aus den Gästebüchern Bulliard-Cordast
8.11.2008: Fussballfest mit Roman Friedli und Luzi Fricker
WEITERES
Vgl.: Bio dlb und Referenzen