Musik und Tanz
-
"NEUERDINGS": DIE RADIOS SRF 3 UND SRF 2 KULTUR ZEIGEN VIER MUSIKER/INNEN, DIE AN DER MUSIK VON MORGEN ARBEITEN
04.06.2023An der Bad Bonn Kilbi 2023 vom Wochenende wurden vier Videoportraits erstmals präsentiert, die mit Noémi Büchi, Janiv Oron, Martina Berther und Julian Sartorius vier Schweizer MusikerInnen vorstellen, deren Musik in keine Schublade passt und international aufhorchen lässt. Die Kurzfilme von Claudio Landolt entstanden in der Zusammenarbeit von SRF 3 Sounds! und SRF 2 Kultur.
Ganzen Artikel lesen
-
FÜR NADJA SCHNETZLER, UNTERNEHMERIN UND COACH
04.06.2023Radio SRF 2 Kultur, "Musik für einen Gast" vom heutigen Sonntag, 12.38 Uhr / Wiederholung am Samstag, 10. Juni 2023, 11.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
ZUM TOD DER FINNISCHEN KOMPONISTIN KAIJA SAARIAHO
03.06.2023Die am 14. Oktober 1952 in Helsinki geborene finnische Komponistin Kaija Anneli Saariaho (Bild) ist am 2. Juni 2023 in Paris gestorben. Saariaho studierte an der Sibelius-Akademie in Helsinki bei dem Avantgardisten Paavo Heininen und gründete mit Magnus Lindberg und anderen die Gruppe Open Ears. Sie setzte ihre Ausbildung dann in Freiburg im Breisgau bei Brian Ferneyhough und Klaus Huber fort und studierte ab 1982 am IRCAM im Centre Pompidou in Paris. Saariahos Werke wurden bei internationalen Festivals in London (1989), Jakarta (1989), Paris (1989, 1991) und Wien (1993) aufgeführt. 1999 dirigierte Kurt Masur mit dem New York Philharmonic Orchestra ihre Komposition "Oltra mar" für Chor und Orchester. (*) Bei den Salzburger Festspielen dirigierte Kent Nagano 2000 mit grossem Erfolg ihre erste Oper "L’amour de loin", 2011 erhielt die entsprechende Einspielung den Grammy Award in der Kategorie Best Opera Recording. 2013 wurde Saariaho gemeinsam mit Youssou N’Dour mit dem Polar Music Prize ausgezeichnet. 2021 bekam sie den Goldenen Löwen der Musikbiennale von Venedig für ihr Lebenswerk.
Ganzen Artikel lesen
-
KRANKHEITSBEDINGT FÄLLT BLUESMANN PHILIPP FANKHAUSER WÄHREND MEHREREN MONATEN AUS
01.06.2023Das Management von Philipp Fankhauser teilt heute mit, dass der Thuner Bluesmusiker und -sänger ernsthaft erkrankt ist: "Erste Hinweise erhielt er bereits vor ein paar Jahren, aber dank engmaschiger Überwachung und Betreuung durch ein hervorragendes Ärzteteam und gut eingestellter Medikation konnte er bislang ein weitgehend normales Leben führen." Fankhauser leide an Myelofibrose, einer bösartigen Erkrankung des Knochenmarks, die langsam aber stetig fortgeschritten sei. Ab Mitte Juli 2023 fällt der Blueser für mehrere Monate aus.
Ganzen Artikel lesen
-
ZUM TOD DER SÄNGERIN UND SCHAUSPIELERIN TINA TURNER
24.05.2023Die am 26. November 1939 als Anna Mae Bullock in Brownsville (Tennessee) geborene US-amerikanisch-schweizerische Sängerin und Schauspielerin Tina Turner (Bild) ist am 24. Mai 2023 in Küsnacht (Kanton Zürich, Schweiz) gestorben. Sie gehörte mit über 180 Millionen verkauften Tonträgern zu den weltweit erfolgreichsten Sängerinnen. Die gebürtige US-Amerikanerin nahm 2013 die Schweizer Staatsbürgerschaft an.
Ganzen Artikel lesen
-
DER DEUTSCHE KOMPONIST, DIRIGENT, REGISSEUR UND KLANGARCHITEKT WALTER HAUPT IST GESTORBEN
23.05.2023Der am 28. Februar 1935 in München geborene deutsche Komponist, Dirigent, Regisseur, Klangarchitekt und Experimentator Walter Josef Haupt (Bild) ist am 17. Mai 2023 ebenda gestorben. Er war langjähriger Leiter der von ihm gegründeten Experimentierbühne an der Bayerischen Staatsoper München. Seine Arbeiten reichen von der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 1972 in München bis hin zum Werk für die Weltausstellung in Vancouver. Mit seiner Erfindung der "Klangwolke", die europaweit fünf Millionen ZuschauerInnen erreichte, erlangte er internationale Popularität. Seine Oper "Marat" wurde zum 200. Jahrestag der Französischen Revolution vor 150'000 ZuschauerInnen aufgeführt. Haupt experimentierte mit den inszenatorischen Bausteinen Feuer, Wasser, Laser, Licht, Raum, Musik und schuf ein Musiktheater neuer Dimension, das unter dem Begriff "Kultur für alle" sämtliche Publikumsschichten verbinden sollte.(*) Haupt war 1980 Gründungsmitglied der Ars electronica in Linz.
Ganzen Artikel lesen
-
FÜR RALPH THARAYIL, AUTOR
21.05.2023Radio SRF 2 Kultur, "Musik für einen Gast" vom heutigen Sonntag, 12.38 Uhr / Wiederholung am Samstag, 27. Mai 2023, 11.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
SWISS MUSIC AWARDS 2023: SINA, ZIAN UND HECHT SIND DIE BESTEN IHRER ART
17.05.2023In der Eishalle Zug sind am Mittwochabend die Swiss Music Awards 2023 vergeben worden. In 14 Kategorien wurden Künstlerinnen und Künstler mit dem Schweizer Musikpreis geehrt. Sina erhielt die Auszeichnung als Best Female Act, Zian als Best Male Act und Hecht als Best Group. Als Best Breaking Act wurde Marius Bear auserkoren, als SRF3 Best Talent Andryy und als Best Act Romandie KT Gorique. Die Büetzer Buebe dürfen sich ab heute Best Live Act nennen, das Best Album ist "Felsafescht" von Megawatt und L Loco & Drini schufen mit "Will nomeh" den Best Hit. Der Artist Award ging an To Athena.
Ganzen Artikel lesen
-
FÜR ANDREAS REIZE, ERSTER SCHWEIZER THOMASKANTOR
14.05.2023Radio SRF 2 Kultur, "Musik für einen Gast" vom heutigen Sonntag, 12.38 Uhr / Wiederholung am Samstag, 20. Mai 2023, 11.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
LUZERNER THEATER: URSULA BENZING IST OPERNDIREKTORIN, JONATHAN BLOXHAM MUSIKDIREKTOR
12.05.2023Mit der neuen Spielzeit begrüsst das Luzerner Theater auch neue Gesichter: Ab der Spielzeit 23/24 übernehmen Ursula Benzing als Operndirektorin und Jonathan Bloxham als Musikdirektor gemeinsam die Fäden der Opernsparte.
Ganzen Artikel lesen
-
DER TROMPETER ERIK TRUFFAZ ERHÄLT DEN SCHWEIZER GRAND PRIX MUSIK 2023
11.05.2023Erik Truffaz (Bild) erhält den Schweizer Grand Prix Musik 2023. Mit dieser Auszeichnung würdigt das Bundesamt für Kultur (BAK) "einen vielseitigen und innovativen Musiker, der Künstlerinnen und Künstler aus den verschiedensten Richtungen zusammenbringt". Die Schweizer Musikpreise werden am 8. September 2023 in der Grossen Halle der Reitschule in Bern verliehen, in Anwesenheit von Bundespräsident Alain Berset. Der Schweizer Grand Prix Musik ist mit 100'000 Franken dotiert, die sieben Schweizer Musikpreise sind mit einer Gabe von je 40'000 Franken und die drei Spezialpreise Musik mit je 25'000 Franken verbunden.
Ganzen Artikel lesen
-
ZUM TOD DER BRASILIANISCHEN SÄNGERIN, MUSIKERIN UND KOMPONISTIN RITA LEE
09.05.2023Die am 31. Dezember 1947 in São Paulo geborene brasilianische Sängerin, Komponistin und Multiinstrumentalistin Rita Lee Jones (Bild) ist am 8. Mai 2023 ebenda gestorben. Als Mitgründerin der Band Os Mutantes ("Die Mutanten") hat sie in der Zeit der brasilianischen Diktatur einen wesentlichen Beitrag zur Musikkultur des Landes geleistet. Rita Lee gab 1988 und 1992 zusammen mit Roberto Carvalho Konzerte am Montreux Jazz Festival.
Ganzen Artikel lesen