Cartoon, Comix, Karikatur
-
DER KULTURPREIS 2023 DER STADT WINTERTHUR GEHT AN ILLUSTRATOR UND CARTOONIST RUEDI WIDMER
19.09.2023Der Kulturpreis der Stadt Winterthur geht dieses Jahr an den Winterthurer Illustratoren und Cartoonisten Ruedi Widmer (Bild). Der Stadtrat würdigt damit "einen Künstler, der mit seinem facettenreichen Schaffen die Winterthurer Comicszene seit vielen Jahren bereichert und prägt".
Ganzen Artikel lesen
-
"NEBELSPALTER": HEFT UND WEBSEITE SOLLEN ZUSAMMENRÜCKEN
23.08.2023Ende September 2023 erscheint das ehemalige Satiremagazin "Nebelspalter" anlässlich der nationalen Wahlen erstmals mit mehr Inhalten von 'Nebelspalter.ch'. "Nicht mehr an Bord ist Ralph Weibel. Dem bisherigen Chefredaktor des gedruckten Hefts wurde gekündigt.", schreibt Nick Lüthi auf "persoenlich.com". Künftig werde die Karikaturistin und Illustratorin Marina Lutz (Bild) als Produktionsleiterin das Magazin betreuen.
Ganzen Artikel lesen
-
DER SPANISCHE COMIC-ZEICHNER FRANCISCO IBÁÑEZ IST GESTORBEN
16.07.2023Der am 15. März 1936 in Barcelona geborene spanische Comic-Zeichner Francisco Ibáñez Talavera (Bild) ist am 15. Juli 2023 ebenda gestorben. "Mortadelo y Filemón" ("Clever & Smart") und "El botones Sacarino" ("Tom Tiger + Co") sind wohl seine bekanntesten Werke. Seine Comics werden in über 30 Ländern herausgegeben. 1994 erhielt Francisco Ibáñez den Gran Premio del Salón Internacional del Cómic de Barcelona für sein Gesamtwerk und 2002 wurde er mit der Medalla de Oro al mérito en las Bellas Artes ausgezeichnet. (*)
Ganzen Artikel lesen
-
"CHRIS WARE. PAPER LIFE"
29.06.2023Ausstellung im Cartoonmuseum Basel, vom 1. Juli bis am 29. Oktober 2023 - Vernissage: 30. Juni 2023, 18.30 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
"TIGNOUS FOREVER"
27.06.2023Exposition Maison du Dessin de Presse, Morges, jusqu’au 22 octobre 2023
Ganzen Artikel lesen
-
DIE EDITION MODERNE IST IN NOT
18.05.2023Aus unterschiedlichen Gründen befindet sich die Edition Moderne in Zürich aktuell in finanzieller Not; sie droht zu verschwinden und hat deshalb jetzt ein Crowdfunding lanciert. Notwendige Transformationsprozesse, die Coronapandemie, die Steigerung der Produktions-, Lager- und Distributionskosten, die Papierkrise und die Inflation sorg(t)en für schwierige Bedingungen im Geschäft des Verlags.
Ganzen Artikel lesen
-
CHRISTOPH BIEDERMANN ERHÄLT DEN PREIS FÜR DIE SCHWEIZER KARIKATUR DES JAHRES 2022
29.04.2023Der Solothurner Cartoonist Christoph Biedermann war 2015, 2019 und 2020 auf dem zweiten Platz und gewinnt nun erstmals die Auszeichnung, die traditionell im Rahmen der Jahresrückblicks- Ausstellung "Gezeichnet" im Berner Museum für Kommunikation vergeben wird. Der Sieger wurde wieder (anders als im vorangehenden Jahr wegen Corona) mittels Stimmzettel durch eine Publikumswahl bestimmt. Seit 2021 wird der Preis vom neuen Schweizer Satireformat "Petarde" organisiert und überreicht.
Ganzen Artikel lesen
-
ZUM TOD DES US-AMERIKANISCHEN CARTOONISTEN AL JAFFEE ("MAD"-MAGAZIN)
11.04.2023Der am 13. März 1921 in Savannah (Georgia) geborene US-amerikanische Cartoonist Al Jaffee (Bild) ist am 10. April 2023 in New York City gestorben. Er wurde vor allem wegen seiner Arbeiten als Zeichner und Texter für das Magazin "MAD" berühmt. Ausser für "MAD" arbeitete Jaffee für die Werbung und illustrierte Kinderbücher.
Ganzen Artikel lesen
-
LE CONCOURS DESSIN DE PRESSE PRIX BURKI EST RELANCÉ
28.03.2023Dès maintenant et jusqu’au 31 mai 2023, participez au concours de la Fondation du Trait sur le thème "Rösti". Exprimer une idée d’un seul trait, c’est l’art et la force du dessin de presse, l’un des talents de Raymond Burki qui, durant plusieurs décennies a décrypté l’actualité d’un même coup de crayon. Que ce thème vous inspire une barrière imaginaire, un plat de pommes de terre ou un nouveau conseiller fédéral, prenez vos crayons et exprimez-vous autrement que par des mots!
Ganzen Artikel lesen
-
FUMETTO 2023 MIT DEM THEMA "HOME SWEET HOME"
18.03.2023Vom 18. bis zum 26. März 2023 findet in Luzern das Fumetto Comic Festival statt. Das diesjährige Thema "Home Sweet Home" zieht sich als roter Faden durch das ganze Festival. Es warten 10 Hauptausstellungen, 3 Sonderausstellungen, das Fumettino Kinderfestival und rund 30 Satellitenausstellungen auf die BesucherInnen. Und nicht nur das - neben den Ausstellungen gibt es auch ein breites und spannendes Angebot an Workshops, Lesungen, Führungen, Comic-Marktplätzen usw.
Ganzen Artikel lesen
-
ZUM ZEHNTEN UND LETZTEN MAL: COMIC-STIPENDIEN VON DEUTSCHSCHWEIZER STÄDTEN
13.03.2023Die Städte Basel (Christoph Merian Stiftung), Bern, Luzern und Zürich haben zum zehnten und letzten Mal die Comic-Stipendien der Deutschschweizer Städte ausgeschrieben. Zum Abschluss der Comic-Stipendien wird neben den drei Förderstipendien ein Sonderstipendium für eine/n junge/n, aufstrebende/n Comic- KünstlerIn vergeben. Die diesjährigen drei Förderstipendien gehen an Noémie Fatio (Bern), Nando von Arb (Zürich) und Iris Weidmann (Zürich) und das Sonderstipendium geht an Martin Oesch (Bern).
Ganzen Artikel lesen
-
"WILL EISNER. GRAPHIC NOVEL GODFATHER"
09.03.2023Ausstellung im Cartoonmuseum Basel, vom 11. März bis am 18. Juni 2023 - Vernissage am Freitag, 10. März, 18.30 Uhr
Ganzen Artikel lesen