ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

16. Juli 2021

ALLIANCE SUD: INFORMATIONS- UND DOKUMENTATIONSSTELLE INFODOC MUSS EINGESTELLT WERDEN

Der Vorstand von Alliance Sud schreibt: «Mit Bedauern hat der Vorstand von Alliance Sud Ende Juni beschlossen, dass die Informations- und Dokumentationsstelle InfoDoc ab Ende September nicht mehr weitergeführt werden kann. Alliance Sud wird sich in Zukunft mit den vorhandenen Ressourcen auf die entwicklungspolitische Arbeit fokussieren, um in der Schweiz noch mehr Wirkung für den globalen Süden zu erzielen.»

Foto: © https://www.alliancesud.ch/de/infodoc/betriebsschliessung

In der Mitteilung des Vorstands heisst es weiter:

«In den letzten 50 Jahren haben InfoDoc und die Vorgängerinstitutionen einen wichtigen Beitrag zur Information und Dokumentation über den globalen Süden geleistet: Mit nationalen und internationalen Presseschauen, Recherchen, Ausstellungen und Veranstaltungen hat das Team von InfoDoc die Öffentlichkeit fundiert über Themen informiert, die selten auf der Frontseite der Zeitungen erscheinen.

Auch wenn Alliance Sud die Aktivitäten von InfoDoc in der aktuellen Situation nicht mehr finanzieren kann, betrachtet sie die Information und Dokumentation über Fragen der globalen nachhaltigen Entwicklung weiterhin als zentral für eine lebendige Demokratie und eine gut informierte Bevölkerung in der Schweiz. In diesem Sinne beabsichtigt der Vorstand von Alliance Sud, ein allfälliges, unabhängiges Nachfolgeprojekt mit einer Anschubfinanzierung zu unterstützen.«

Ab dem 31. August werde InfoDoc ihre Dienstleistungen nicht mehr anbieten, ab dem 30. September sei auch das Online-Angebot auf der Website nicht mehr verfügbar. »Der Vorstand und das Team von Alliance Sud bedanken sich herzlich bei allen, die in den vergangenen Jahren die Arbeit von InfoDoc verfolgt, unterstützt und geschätzt haben.», steht am Ende der Mitteilung zu lesen.

Über Alliance Sud

Alliance Sud ist der gemeinsame entwicklungspolitische Think-and-Do-Tank der sechs Schweizer Entwicklungsorganisationen Swissaid, Fastenopfer, Brot für alle, Helvetas, Caritas und Heks. Sie wird mitunterstützt durch die Partnerorganisationen Solidar Suisse, Terre des hommes Schweiz/Suisse und das Schweizerische Rote Kreuz. Seit 1971 setzt sie sich in der Politik, der Öffentlichkeit und gegenüber WirtschaftsakteurInnen für gerechte Nord-Süd-Beziehungen und eine nachhaltige Entwicklung ein. Seit 2005 tut sie dies unter ihrem heutigen Namen. Alliance Sud hat ihren Hauptsitz in Bern und Regionalbüros in Lausanne und Lugano.

Alliance Sud ist parteipolitisch ungebunden und beeinflusst die Politik der Schweiz im Interesse der benachteiligten Menschen in den Ländern des globalen Südens. Sie ist in der vom Bundesrat eingesetzten Beratenden Kommission für die Internationale Zusammenarbeit ebenso vertreten wie in der Kommission für Wirtschaftspolitik. Alliance Sud führt das Sekretariat der überparteilichen parlamentarischen Gruppe Suisse-Solidarité internationale und der NGO-Plattform, die zahlreiche nichtstaatliche Akteure der schweizerischen Entwicklungszusammenarbeit vereint.

cp

Kontakt:

https://www.alliancesud.ch/de/infodoc/betriebsschliessung 

#AllianceSud #InfoDoc #PierreFlatt #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 16. Juli 2021
  • NGO’s und NPO’s

Vorheriger Beitrag

DAS 35. FESTIVAL INTERNATIONAL DE FILMS DE FRIBOURG-FREIBURG (FIFF) IST GESTARTET

Nächster Beitrag

ALLIANCE SUD: INFORMATIONS- UND DOKUMENTATIONSSTELLE INFODOC MUSS EINGESTELLT WERDEN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Claudia Cardinale, Cannes 2010 - Foto: Georges Biard - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Claudia_Cardinale_Cannes_2010.jpg
    ZUM TOD DER ITALIENISCHEN SCHAUSPIELERIN CLAUDIA CARDINALE

    23. September 2025

  • Anita Wasser - Foto: © FOCAL / Ayse Yavas, https://focal.ch/de/stiftung/team
    ANITA WASSER WIRD NEUE PRÄSIDENTIN DER STIFTUNG FOCAL FÜR WEITERBILDUNG IN FILM UND AUDIOVISION

    23. September 2025

  • Radio Swiss Classic Radio Swiss Jazz Radio Swiss Poip © SRG-SSR
    SONART: «SRG-SSR GEFÄHRDET MIT DEM VERKAUF DER RADIOS ‹SWISS POP›, ‹SWISS CLASSIC› UND ‹SWISS JAZZ› SCHWEIZER MUSIKSCHAFFENDE»

    23. September 2025

  • SSA
    SSA: STIPENDIEN FÜR DAS ENTSTEHEN MUSIKDRAMATISCHER WERKE

    23. September 2025

  • visarte-schweiz
    VISARTE: DIE NEUE «LEITLINIE – HONORARE FÜR KÜNSTLER:INNEN UND KURATOR:INNEN» IST ERSCHIENEN

    23. September 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>