Volkskultur
-
Die älteste Alphornwerkstatt der Schweiz
26.10.2010Radio DRS 1, "Schwiiz und quer" von heute Dienstag, 14.05 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
Unser liebstes Tier - ein fremder Fötzel
25.10.2010Die Kuh - Eine Journal21-Glosse von Heiner Hug.
Ganzen Artikel lesen
-
Die Schweizer Folklorenachwuchssieger 2010 kommen aus dem Wallis und aus dem Graubünden
10.10.2010Folklorenachwuchssieger in der Kategorie Jodeln wurde am Final der Finalisten die junge Solojodlerin Carina Walker aus Lalden VS und in der Kategorie Volksmusik gewann das Duo Ricardo aus Tiefencastel.
Ganzen Artikel lesen
-
Die Schweiz erfasst ihre lebendigen Traditionen
02.09.2010Lebendige Traditionen in der Schweiz wie Musik, Brauchtum oder Handwerkstechniken sollen erfasst und sichtbar gemacht werden. Das Bundesamt für Kultur erstellt in Zusammenarbeit mit den kantonalen Kulturstellen, der Hochschule Luzern und der Schweizerischen UNESCO-Kommission bis 2012 eine Liste der lebendigen Traditionen in der Schweiz. Ziel ist es, das immaterielle Kulturerbe in der Schweiz unter dem Titel Lebendige Traditionen anzuerkennen, zu fördern und weiter zu entwickeln.
Ganzen Artikel lesen
-
Lebendige Traditionen im Kanton Bern werden inventarisiert
13.05.2010Lebendige Traditionen im Kanton Bern wie Dialekte, Märchen, Bräuche oder traditionelle Handwerkstechniken sollen dokumentiert und inventarisiert werden: Das Amt für Kultur hat mit dem Kurszentrum Ballenberg eine externe Projektleitung eingesetzt, die dieses immaterielle Kulturerbe erfassen soll.
Ganzen Artikel lesen
-
Folklorenachwuchs 2010 - Wettbewerb für Jodel, Alphorn und Volksmusik
18.03.2010Dieser Schweizer Wettbewerb für Jodel, Alphorn und Volksmusik ist das grösste Nachwuchspodium, das die Schweiz im Bereich der Folklore zu bieten hat. Anmeldefrist: 15. April 2010.
Ganzen Artikel lesen
-
Haus der Volksmusik Altdorf: Viertes Betriebsjahr
22.01.2010Mit neuen Ideen und grossem Elan ist das Haus der Volksmusik in Altdorf ins vierte Betriebsjahr gestartet:
Ganzen Artikel lesen
-
100 Jahre Eidgenössischer Jodlerverband
19.01.2010Am 8. Mai 2010 feiert der Eidgenössische Jodlerverband (EJV) seinen 100. Geburtstag. Er wurde 1910 von initiativen Leuten in Bern mit dem Ziel gegründet, das schweizerische Brauchtum wie Jodeln, Alphornblasen und Fahnenschwingen zu erhalten, zu pflegen und zu fördern. Das gilt auch heute noch.
Ganzen Artikel lesen
-
Zum Thema "Volkskultur" auf dieser Website
29.10.2009Bitte beachten Sie die vielen volkskulturellen Beiträge unter den Rubriken "Musik und Tanz", "Feste und Festivals", "Theater, Kabarett, Literatur", "Museum, Ausstellung, Galerie", "Küche, Weinkeller, Garten", "Radio und TV" etc. Aber:
Ganzen Artikel lesen