Volkskultur
-
GOLDENER VIOLINSCHLÜSSEL 2018 FÜR ARNO JEHLI
03.03.2018Arno Jehli (Bild) ist Musiker, Komponist und Kapellmeister. Seit 50 Jahren spielt der Bündner auf den Bühnen der Welt. Dabei kombiniert er seine geliebte traditionelle Ländlermusik gerne auch mit Schlager, Klassik, Unterhaltungsmusik, internationaler Folklore, Pop und Rap. Heute wurde dem 67jährigen Jehli der Goldene Violinschlüssel 2018 zugesprochen.
Ganzen Artikel lesen
-
VOLKSMUSIG IM VOLKSHUUS GEHT IN DIE ZWEITE SAISON
04.02.2018Nach einer erfolgreichen ersten Saison im Volkshaus Zürich starten die InitiantInnen vom Verein zur Förderung aktueller Volksmusik zur zweiten Reihe. Los geht's am 7. Februar 2018 mit Nadja Räss und Markus Flückiger.
Ganzen Artikel lesen
-
"FOLKLORENACHWUCHS 2017": DAS FINALE IN SARNEN
11.11.2017Geschwister Suter, Alphorntrio Bergkristall und Solojodlerin Célia Schwery heissen die Sieger des diesjährigen Wettbewerbs "Folklorenachwuchs". Diese jungen Talente überzeugten die Jury am Samstag in Sarnen mit ihren musikalischen und gesanglichen Leistungen am meisten.
Ganzen Artikel lesen
-
DER URNER VOLKSMUSIKPIONIER JONNY (ERNST) GISLER ERHÄLT "GOLDENEN URISTIER"
07.10.2017Der Regierungsrat des Kantons Uri verleiht den "Goldenen Uristier" an den Bürgler Jonny (Ernst) Gisler, Volksmusikant und Komponist, "für seine ausserordentlichen Leistungen zugunsten der Urner und Schweizer Volksmusik". Die Feier findet am Samstag, 6. Januar 2018, 17 Uhr, im Haus für Kunst Uri in Altdorf statt.
Ganzen Artikel lesen
-
27'500 FRANKEN FÜR PROJEKTE DER SCHWEIZER VOLKSKULTUR
05.10.2017Der Vorstand der IG Volkskultur Schweiz (IGV) hat aus dem Volkskulturfonds der Pro Helvetia 27'500 Franken für sieben Projekte bewilligt.
Ganzen Artikel lesen
-
VOLKSMUSIK: DIE SCHWEIZER AKKORDEONISTIN HEIDI BRUGGMANN IST GESTORBEN
07.07.2017Die am 23. Juli 1936 geborene Schweizer Akkordeonistin und Komponistin Heidi Bruggmann (Bild) ist am 1. Juli 2017 gestorben.
Ganzen Artikel lesen
-
ZUM ZWEITEN MAL EIN "TAG DER TRACHTEN IM BUNDESHAUS"
07.06.2017Die Parlamentarische Gruppe für Volkskultur und Volksmusik (PGV) lud auf den 6. Juni 2017 zum "Tag der Trachten im Bundeshaus" ein. Rund 20 Parlamentarierinnen und Parlamentarier kleideten sich für diesen Tag in der Sommersession "mit ihrem schönsten Gewand" ein.
Ganzen Artikel lesen
-
51'000 FRANKEN FÜR 9 VOLKSKULTUR-PROJEKTE GENEHMIGT
27.04.2017Der Vorstand der IG Volkskultur Schweiz (IGV) genehmigte anlässlich seiner April-Sitzung neun Projektgesuche. Das anlässlich der letzten GV neu gewählte Vorstandsmitglied Didier Froidevaux wurde zum Vizepräsidenten des IGV gewählt. Am 6. Juni 2017 findet der Tag der Trachten im Bundeshaus statt.
Ganzen Artikel lesen
-
"VXM.CH" NEU AUF "MX3.CH"
01.04.2017Das Schweizer Volksmusik-Portal "VxM.ch" ist auf die Musikplattform "Mx3.ch" von SRF 3, Virus, Couleur 3, Rete 3 und Radio Rumantsch gezügelt. Hier haben Musikerinnen und Musiker die Möglichkeit, ihre Musik den Radioredaktionen und dem Rest der Welt vorzustellen. Weiter können Fans, VeranstalterInnen und Labels sich eintragen und auf die Suche gehen nach helvetischem Schaffen. Durchschnittlich besuchen gut über 100'000 Personen "Mx3.ch" während eines Monats.
Ganzen Artikel lesen
-
"Mer spränge dr Raame" – Die Basler Fasnacht 2017
13.03.2017Radio SRF 1, Hörspiel-Termin, heute Montag, 14.06 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
DANI HÄUSLER WIRD MIT DEM "GOLDENEN VIOLINSCHLÜSSEL 2017" AUSGEZEICHNET
04.03.2017Dani Häusler (Bild) geht nicht nur als einer der vielseitigsten Klarinettisten in die Schweizer Volksmusik-Geschichte ein, sondern auch als einer der jüngsten je ausgezeichneten Träger des "Goldenen Violinschlüssels".
Ganzen Artikel lesen
-
Bäuerliche Volkskalender aus Freiburg und Solothurn
05.01.2017Radio SRF 1, "Schnabelweid" vom heutigen Donnerstag, 21.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen