ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

23. November 2020

ZUM TOD DES DEUTSCHEN KOMIKERS KARL DALL

Der am 1. Februar 1941 in Emden (Niedersachsen) geborene deutsche Fernsehmoderator, Sänger, Schauspieler, Entertainer und Komiker Karl Dall (Bild) ist am 23. November 2020 gestorben.

Foto: Manfred Werner (Tsui), Ausschnitt – Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en – Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Karl_Dall,_ROMY_2009_a.jpg

Komiker Karl Dall ist tot

Karl Dall ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Der Komiker und TV-Moderator starb an den Folgen eines Schlaganfalls. Dalls Karriere begann mit der Gruppe Insterburg & Co und endete mit einer Rolle in der TV-Serie «Rote Rosen».

https://www.tagesschau.de/inland/karl-dall-tot-101.html

Rotzfrech und blödelnd zum Erfolg: Karl Dall polarisierte

Hängendes Schlupflid, grosse Klappe und immer einen Kalauer parat: Mit schrägem Humor hat Komiker Karl Dall die Showwelt erobert.

Dorit Koch

https://www.saechsische.de/fernsehen/rotzfrech-und-bloedelnd-zum-erfolg-karl-dall-polarisierte-5323638.html

Chaotisch-genialisch

Das Erfolgsgeheimnis seines Humors bestand zu nicht geringem Teil darin, dass er hart an der Grenze zur Frechheit operierte.

Harry Nutt

https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/komiker-karl-dall-ist-tot-li.121069

König Karl

Karl Dall war peinlich, derb – und ein hochsensibler Künstler. Ein Nachruf. 

Alexander Kühn

https://www.spiegel.de/kultur/tv/karl-dall-ist-tot-ein-nachruf-auf-koenig-karl-a-770af91a-7088-4079-bf0e-0436c0541141

Der Helmut Kohl des Humors

Nicht richtig spielen, nicht richtig singen, aber natürlich ein fester Bestandteil der bundesrepublikanischen Kulturszene sein – Karl Dall war wie Westdeutschland in den 80ern. Nein, er WAR Westdeutschland in den 80ern. Jener Zeit, als sich der kulturelle Mikrokosmos im deutschen Fernsehen irgendwo zwischen Modern Talking, Kurt Felix und dem Deutschen Fernsehballett abspielte.

Oliver Rasche

https://www.welt.de/kultur/article220881156/Zum-Tod-von-Karl-Dall-Der-Helmut-Kohl-des-Humors.html

50 Jahre im Rampenlicht

Dall moderierte als Blödelbarde und Kalauer-König im Fernsehen Talkshows, platzierte sich mit Schlagern wie «Diese Scheibe ist ein Hit» und «Millionen Frauen lieben mich» in den Charts und stand als Schauspieler für diverse Komödien vor der Kamera. Mit Formaten wir «Dall-As» (1985-1991 auf RTL) und «Jux und Dallerei» (1992-1994) auf Sat.1 hatte der Entertainer auch eigene TV-Sendungen.

dpa/koua/bers 

https://www.srf.ch/news/panorama/nach-schlaganfall-deutscher-komiker-karl-dall-ist-tot

Videos:

Abschied von Karl Dall 

https://www.zdf.de/nachrichten/heute-journal/abschied-von-karl-dall-100.html

Komiker Karl Dall stirbt mit 79 Jahren

https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-786805.html

2006 – Karl Dall «Auge zu und durch»

https://www.youtube.com/watch?v=4qZ6Cini3oE

Karl Dall | Frank Elstner Menschen, 2011

https://www.youtube.com/watch?v=uah_7xJz_uI

Karl Dall, am 5.9.2013 bei «Aeschbacher», Fernsehen SRF

https://www.srf.ch/play/tv/aeschbacher/video/karl-dall?urn=urn:srf:video:4b2e9dcd-ab6f-4355-a9fb-9ac45abf03d4&startTime=14

Mehr:

https://www.karldall.de/

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/karl-dall-tot-100.html

https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=132109352https://www.imdb.com/name/nm0197983/

https://www.paulis.de/ticket-infos/-2181.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Dall

#KarlDall #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 23. November 2020
  • Unterhaltung, Show, Zirkus

Vorheriger Beitrag

PRIX DE LAUSANNE 2021 – ÉDITION VIDÉO

Nächster Beitrag

«THEATER DES ÜBERLEBENS. MARTIN DISLER – DIE SPÄTEN JAHRE»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Yann Stéphane Bisso, Can I see another’s woe, And not be in sorrow too?, 2023, Öl auf Leinwand, 50 × 70 cm, Courtesy of the artist
    «YANN STÉPHANE BISSO. MOSAÏQUE, PRÉSENCE, ABSENCE» – Kiefer Hablitzel | Göhner Kunstpreis 2024

    31. Oktober 2025

  • Conrad Meyer Ansicht von Zürich mit dem Wellenbergturm und Regenbogen, um 1660 Privatbesitz Foto: SIK-ISEA, Zürich (Martin Stollenwerk)
    «CONRAD MEYER. PIONIER DES SCHWEIZER BAROCK»

    31. Oktober 2025

  • Aus Video «Musikvielfalt-Initiative» vom © zweihund GmbH, Bronze 2025 Corporate Communication - Informationsfilme, https://www.edinet.ch/gewinner/
    «EDI. 25»: 22 ARBEITEN WURDEN DIESES JAHR AUSGEZEICHNET

    31. Oktober 2025

  • Hazel Brugger, 2025 - Foto: © SRF, https://www.srf.ch/sendungen/unterhaltungssendungen/zwei-monate-nach-dem-esc-was-hazel-brugger-und-sandra-studer-wirklich-voneinander-halten
    «SCHLAGFERTIG, SPONTAN, SELBSTIRONISCH»: HAZEL BRUGGER ERHÄLT SONDERPREIS BEIM DEUTSCHEN COMEDYPREIS

    31. Oktober 2025

  • Maletg: © https://gri.media/
    «GRI.MEDIA» UNESCHA LAS NOVITADS DA LAS VALS TALIANAS DAL GRISCHUN

    31. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>