Umwelt / Mitwelt
-
Neue National- und Naturparks in der Schweiz: "Das inszenierte Arkadien"
24.09.2012Peter Egloff schreibt heute auf nzz.ch: "Die Idee, einen Landstrich der Nutzung zu entziehen und stattdessen einem Natur-Regime mit musealen Zügen zuzuführen, entstand vor gut hundert Jahren in der Stadt. Im Berggebiet ist sie grossen Teilen der lokalen Bevölkerung bis heute fremd geblieben, auch wenn sich die Gründe dafür zum Teil verschoben haben."
Ganzen Artikel lesen
-
RADIO-TIPP: "Im Wald - Ein Gespräch über Kunst und Wissenschaft"
05.09.2012Radio DRS 2, "Wissenschaft im Gespräch" vom heutigen Mittwoch, 15.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
Via GeoAlpina – die Erschliessung des geologischen Landschaftserbes in der Schweiz
23.08.2012Das internationale Projekt Via GeoAlpina weiht Touristen und Wanderer in die Entstehung der Alpenwelt ein und sensibilisiert sie für Geheimnisse der Landschaft. Das Projekt wird von Institutionen in den sechs Alpenländern Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Slowenien und Schweiz getragen. In der Schweiz sind dies das Bundesamt für Landestopografie swisstopo und die Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT).
Ganzen Artikel lesen
-
Schweizer Umwelt Arena öffnet ihre Türen und Tore
23.08.2012Die Umwelt Arena in Spreitenbach bei Zürich wird heute Donnerstag in Anwesenheit u.a. von Bundesrätin Doris Leuthard den Medien vorgestellt und ab morgen Freitag, 24. August 2012, ab 10.00 Uhr für jedermann, jede Frau und jedes Kind offen stehen.
Ganzen Artikel lesen
-
Greenpeace Photo Award
20.08.2012In Partnerschaft mit der Zeitschrift "Du"
Ganzen Artikel lesen
-
RADIO-TIPP: "Smart City - Vision der intelligenten Stadt"
07.08.2012Radio DRS 2, "Reflexe" vom heutigen Dienstag, 10.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
Alternative Bank Schweiz sagt der Zersiedelung den Kampf an
18.06.2012Als erste Bank der Schweiz misst die Alternative Bank Schweiz (ABS) die Auswirkungen der von ihr finanzierten Bauvorhaben auf die Landschaft. Bauprojekte mit einem hohen Zersiedelungsgrad werden von einer Hypothekenvergabe ausgeschlossen.
Ganzen Artikel lesen
-
"Manchmal fühlt sie sich wie eine moderne Doña Quijota" (WOZ)
13.06.2012Die indische Umweltaktivistin Sunita Narain (Bild) kämpft seit über zwanzig Jahren für eine gerechte Verteilung der Lasten im Kampf um die Erhaltung der natürlichen Ressourcen und gegen den Klimawandel.
Ganzen Artikel lesen
-
"z'Alp" – eine Tradition, wissenschaftlich untersucht
13.06.2012Radio DRS 2, "Wissenschaft im Gespräch" vom heutigen Mittwoch, 15.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
"Wie die Netzgiganten sich um unsere Umwelt sorgen"
22.05.2012Martin Meyer-Gossner auf netzwertig.com über Nachhaltigkeit als Marketingargument:
Ganzen Artikel lesen
-
Der Binding Waldpreis 2012 geht in die Nordwestschweiz
03.04.2012Die interkantonale Forstbetriebsgemeinschaft Am Blauen (FBG) erhält den diesjährigen Binding Waldpreis. Der mit 200'000 Franken höchstdotierte Umweltpreis der Schweiz geht an die innovativen Waldeigentümer, die seit Jahren mit Buchenholz schwarze Zahlen erwirtschaften. Gleichzeitig geniesst der Naturschutz einen hohen Stellenwert.
Ganzen Artikel lesen
-
Stell Dir vor: SUPER GAU in Mühleberg
29.02.2012Alle Bilder: © Greenpeace Schweiz
Ganzen Artikel lesen