Theater, Kabarett, Literatur
-
DIE PIONIERE DER TROTTOIR-LITERATUR: MATTO KÄMPF UND ROLF HERMANN
10.05.2020"Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt, kommt der Berg eben zum Prophet", dürfte sich Schriftsteller Matto Kämpf (Bild rechts) gedacht haben, als er die Trottoir-Lesung zusammen mit seinem Berufskollegen Rolf Hermann ins Leben rief, wie Gisela Feuz auf "rabe.ch" schreibt. Die beiden Autoren sind bestens vertraut miteinander, denn wenn sie nicht gerade an ihren eigenen Büchern schreiben, treten Hermann und Kämpf als Teil des Trios Gebirgspoeten auf. Weil aufgrund der Corona-Pandemie alle Vorstellungen abgesagt werden mussten, liefern die beiden ihre Literatur nun im Hauslieferdienst live aus. Die Rahmenbedingungen: Beginn zur vollen Stunde, Dauer: 20 Minuten, Honorar: 200 Franken.
Ganzen Artikel lesen
-
MANDAT ZUR ERSCHLIESSUNG UND VERMITTLUNG DER AFRIKA-ARTIKELSAMMLUNG VON AL IMFELD
08.05.2020Die Stiftung Litar vergibt ein zeitlich befristetes Mandat zur Erschliessung und Vermittlung der Artikelsammlung Al Imfeld. Der Schweizer Theologe und Afrikajournalist Al Imfeld war einer der ersten im deutschen Sprachraum, der sich für Literatur aus Afrika einsetzte und persönlichen Kontakt zu vielen Autorinnen und Autoren pflegte. Die Stiftung Litar ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Zürich. Litar konzipiert und fördert Projekte in den Bereichen Literatur, literarische Übersetzung und Medien.
Ganzen Artikel lesen
-
ANDREAS KESSLER AUS BERN GEWINNT DEN QUARANTÄNE-SLAM
07.05.2020In der SRF1-Mundartsendung "Schnabelweid" haben sich zwölf Poetry-SlammerInnen duelliert. In drei Vorrunden traten je vier von ihnen gegeneinander an und kämpften um den Einzug in den Final. Für den Final vom Donnerstag hatten sich qualifiziert: Valerio Moser, Langenthal; Andreas Kessler, Bern; Miriam Schöb, Nijmegen/Staad SG und Alessandra Willi, Winterthur. Im Online-Voting auf "srf1.ch" wurde als Gewinner gewählt: Andreas Kessler (Bild).
Ganzen Artikel lesen
-
PRIX CHRONOS: DIE GRÖSSTE BUCHPREIS-JURY DER SCHWEIZ
05.05.2020Mehr als 4'000 Seniorinnen und Senioren stellten mit Kindern im Alter zwischen zehn und zwölf Jahren für den Prix Chronos die grösste Literaturpreis-Jury der Schweiz. Allein in der Deutschschweiz lasen, besprachen und bewerteten über 2'000 Teilnehmende im letzten Halbjahr vier ausgewählte Jugendromane, die sich humoristisch und durchaus kritisch dem Thema der Generationenbeziehungen annehmen und zum gegenseitigen Verständnis beitragen. Das Siegerbuch des diesjährigen Prix Chronos Deutschschweiz, "Romys Salon", stammt von der niederländischen Autorin Tamara Bos.
Ganzen Artikel lesen
-
STEFANIE GROB MIT "BUDÄÄSSÄ"
30.04.2020Radio SRF 1, "Schnabelweid" vom heutigen Donnerstag, 21.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
DER PROLITTERIS-HAUPTPREIS 2020 GEHT AN DIE SCHRIFTSTELLERIN MELITTA BREZNIK, DER -FÖRDERPREIS AN DEN HISTORIKER JANOSCH STEUWER
29.04.2020Zum neunten Mal hat der Kulturfonds von ProLitteris, der Schweizerischen Urheberrechtsgesellschaft für Literatur und bildende Kunst, den mit 40'000 Franken dotierten Hauptpreis und den Förderpreis von 10'000 Franken verliehen. ProLitteris prämiert jährlich zwei herausragende Leistungen in der Literatur und Kunst.
Ganzen Artikel lesen
-
PATTI BASLER & CO: "WE ARE THE WORD"
29.04.2020Radio SRF 1, "Spasspartout" vom heutigen Mittwoch, 20.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
DER DEUTSCHE SCHAUSPIELER OTTO MELLIES IST GESTORBEN
27.04.2020Der am 19. Januar 1931 in Schlawe (Pommern) geborene deutsche Theater-, Film- und Fernsehschauspieler und Synchronsprecher Otto Mellies ist am 26. April 2020 gestorben. 50 Jahre lang gehörte er zum Ensemble des Deutschen Theaters Berlin.
Ganzen Artikel lesen
-
ZUM TOD DES SCHWEDISCHEN SCHRIFTSTELLERS PER OLOV ENQUIST
26.04.2020Der am 23. September 1934 in Hjoggböle (Gemeinde Skellefteå) geborene schwedische Schriftsteller, Dramatiker und Journalist Per Olov Enquist (Bild) ist am 25. April 2020 gestorben. Die schwedische Aussenministerin Ann Linde dankte ihm für "fantastische Leseerlebnisse und kluge Gedanken".
Ganzen Artikel lesen
-
DER SOLOTHURNER LITERATURPREIS 2020 GEHT AN MONIKA HELFER
23.04.2020Der Solothurner Literaturpreis 2020 geht an die österreichische Schriftstellerin Monika Helfer (Bild). Ihr Werk umfasst Romane und Erzählungen, aber auch Theaterstücke und Kinderbücher.
Ganzen Artikel lesen
-
IM "FOCUS": LUKAS BÄRFUSS, SCHRIFTSTELLER
20.04.2020Radio SRF 3, heute Montag, 20.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
GION MATHIAS CAVELTY MIT "INNOZENZ – EINE LEGENDE"
19.04.2020Radio SRF 2 Kultur, "52 beste Bücher" vom heutigen Sonntag, 11.03 Uhr / Wiederholung um 20 Uhr
Ganzen Artikel lesen