BÜRO DLB - IDEE-REALISATION-KOMMUNIKATION
Daniel Leutenegger, Rathausgasse 18, CH-3011 Bern, www.ch-cultura.ch

BÜRO DLB - IDEE-REALISATION-KOMMUNIKATION
Daniel Leutenegger
Rathausgasse 18
CH-3011 Bern
E-Mail
www.ch-cultura.ch.ch

ZUM TOD DES ÖSTERREICHISCHEN SCHAUSPIELERS, REGISSEURS, CHANSONNIERS UND QUIZMASTERS ERNST STANKOVSKI

ZUM TOD DES ÖSTERREICHISCHEN SCHAUSPIELERS, REGISSEURS, CHANSONNIERS UND QUIZMASTERS ERNST STANKOVSKI

29.01.2022 Der am 16. Juni 1928 in Wien geborene österreichische Schauspieler, Regisseur, Chansonnier, Kabarettist, Autor und Quizmaster Ernst Stankovski (Bild) ist am 26. Januar 2022 in Klosterneuburg gestorben. Bekannt wurde er 1960 neben Heinz Rühmann als Oberleutnant Lukasch in der Verfilmung "Der brave Soldat Schwejk" von Axel von Ambesser. Im Laufe seiner Karriere trat er in über 150 Film- und Fernsehproduktionen in Erscheinung. Berühmtheit beim breiten Publikum des deutschsprachigen Raumes erlangte er als Moderator von "Spass mit Ernst" (1960-1962) im deutschen Fernsehen und als Quizmaster von "Erkennen Sie die Melodie?" (ZDF, 1969-1977).


Foto: Manfred Werner - Tsui, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Tsui, 2011 - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:%C3%96sterreichischer_Kabarettpreis_2011_(15)_Ernst_Stankovski.jpg 

Schauspieler Ernst Stankovski gestorben

Der österreichische Schauspieler und Kabarettist Ernst Stankovski ist tot. Laut "Kurier" (Onlineausgabe) starb der Wiener im Alter von 93 Jahren, wie der Schauspieler Albert Fortell der Zeitung bestätigte.

https://oe1.orf.at/artikel/690882/Schauspieler-Ernst-Stankovski-gestorben

Von 1946 bis 1950 hatte er ein erstes Engagement am Wiener Theater in der Josefstadt. Über bekannte Kabarettisten wie Helmut Qualtinger und Georg Kreisler fand er parallel zur Kleinkunst und gab sein Debüt als Kabarettist in Gerhard Bronners Fledermaus-Bar.

Von 1950 bis 1970 spielte Stankovski dann an Bühnen in Zürich, München, Düsseldorf, Berlin und Frankfurt. Danach trat er bis 1980 vor allem wieder in Wien auf, wobei sich unter den Wirkungsstätten Kulturtanker wie das Theater in der Josefstadt, das Burgtheater, das Theater an der Wien oder das Volkstheater finden. Auch bei den Salzburger Festspielen war Stankovski gerngesehener Gast. 

APA

https://www.derstandard.at/story/2000132864786/schauspieler-ernst-stankovski-verstorben

Ernst Stankovski, der Handwerker der Bühne

Politisch korrekte Statements zu allen tagesaktuellen Fragen, wie sie Schauspieler heutzutage geradezu zwanghaft absondern zu müssen glauben, hat man von Ernst Stankovski nie zu hören bekommen. Dabei war ihm das Politisieren nicht fremd. Aber er war noch gewohnt, Kritisches mit der feinen Klinge zu bearbeiten und entsprechend künstlerisch geschliffen zu servieren.

Wilhelm Sinkovicz

https://www.diepresse.com/6091380/ernst-stankovski-der-handwerker-der-buehne

Der noble Gastgeber

Der Kabarettist, Schauspieler und Autor Ernst Stankovski war so viel mehr als ein Quizmeister. Aber mit seiner Grandezza machte er die Hochkultur in "Erkennen Sie die Melodie?" zum Vorabendknüller.

Holger Gertz

 https://www.sueddeutsche.de/kultur/ernst-stankovski-nachruf-1.5516802?reduced=true

 

Quizmaster im Fernsehen, im Herzen ein Schauspieler

Eigentlich, sagte Ernst Stankovski, eigentlich habe er das nicht gern gemacht. Was er gemacht hat, das war die ZDF-Ratesendung "Erkennen Sie die Melodie?". Von 1969 bis 1977 hat er sie präsentiert und moderiert, und keiner, der ihm dabei zugehört und zugesehen hat, wird sagen können, dass der gebürtige Wiener diese Aufgabe nicht mit Charme und großer Freundlichkeit absolviert hat. Natürlich hat es ein Quizmaster schwer, in diesem streng regulierten Genre Format zu zeigen, aber Stankovski hat es geschafft.

Joachim Huber

https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/ernst-stankovski-gestorben-quizmaster-im-fernsehen-im-herzen-ein-schauspieler/28011648.html

Videos:

Ernst Stankovski. Video der Stadt Wien. 52 Min. 15 Sek. 2013

https://www.wien.gv.at/video/232/Ernst-Stankovski-(Schauspieler)

Erkennen Sie die Melodie - Vorspann und Titelmusik, danach "Entschuldigung" von Ernst Stankovski

https://www.youtube.com/watch?v=H8UTU8nNefs

Ernst Stankovski - Man kann net einmal sterben in Wien

https://www.youtube.com/watch?v=dgTtBWq5A9g

Ernst Stankovski - Es Ist Der Dämliche Refrain

https://www.youtube.com/watch?v=5jDKZVmtrCs

Ernst Stankovski - Mene, Mene, Tekel (1981)

https://www.youtube.com/watch?v=1buT6aPsVes

Hanne Wieder & Ernst Stankovski singen Chansons

https://www.youtube.com/watch?v=gdDIokNPtzs&list=OLAK5uy_meZ0pG-GBzJRt6j5b4Gydl9jtFmjpbwyw

Schloss in den Wolken

Sam Locke: Schloss in den Wolken. BR 1968. Regie: Michael Kehlmann. Deutsche Fassung: Carl Merz. Mit: Ernst Stankovski, Stefan Behrens, Kitty Speiser, Heinz Zuber, Hertha Martin u.a.

https://www.youtube.com/watch?v=3zAUGyqg-0A

Mehr:

http://www.ernst-stankovski.com/

https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=128505524

https://www.imdb.com/name/nm0822403/

https://www.filmportal.de/person/ernst-stankovski_363fa60c5ef444c5b520acc740269810

https://www.fernsehserien.de/spass-mit-ernst 

#ErnstStankovski #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

Zurück zur Übersicht