"Wenn ein Ausserirdischer vor der Haustür steht, bin ich stärker, oder soll ich ihm doch lieber Hausschuhe anbieten? Und wenn ja, wie viele?"
h(96)c(1)q(70)/80087a573e72ea651ebf70c73f060777.jpg)
04.08.2010 In ihrem neuen Buch "Wer nichts weiss, muss alles glauben" erklären die beiden Science Busters Prof. Dr. Heinz Oberhummer (theoretische Physik, TU-Wien) und Univ.-Lekt. Werner Gruber (experimentelle Physik, Uni Wien) gemeinsam mit Kabarettist Martin Puntigam (Studienabbrecher, Uni-Graz) die Welt und ihr Drumherum.
Wird Erdbeerjoghurt aus Sägespänen hergestellt? Kann man einen Tsunami surfen? Wenn ein Ausserirdischer vor der Haustür steht, bin ich stärker, oder soll ich ihm doch lieber Hausschuhe anbieten? Und wenn ja, wie viele?
Als Science Busters treten die 3 seit 2007 mit vielen Live-Experimenten (z.B. Entschärfung einer Kofferbombe, Herstellung von Leben, Indoor-Raketenstarts) auf Bühnen im deutschsprachigen Raum auf.
Ihr Ziel: Wissenschaft für alle vermitteln - farbenfroh, lehrreich und unterhaltsam. Denn: Topwissenschaft und Spitzenhumor müssen keine Feinde sein!
Nähere Informationen zum Buch finden sich unter www.ecowin.at/Sciencebusters.
Tourneeplan:
Zu sehen sind die Science Busters diesen Herbst bei ihrer gleichnamigen Deutschland-Tour auf folgenden Bühnen:
14.10. Hamburg: St. Pauli-Theater
15.10. Bremen: Veranstalter Kulturbüro Bremen Nord im Kulturbahnhof (KUBA)
16.10. Dresden: Wechselbad-Theater
17.10. Bonn: Pantheon-Theater
18.10. Karlsruhe: Tollhaus
19.10. Frankfurt: Neues Theater Höchst
08.11. Stuttgart: Theaterhaus Stuttgart
15.11. Berlin: BKA Theater
16.11. Hannover: Veranstalter TAK im Pavillon im Rahmen der Wissenschaftstage
Video:
- Capriccio (18.09.2008 Aufgenommen bei der Kinderuni in Steyr) http://www.youtube.com/watch?v=aNitjcZ0D1k
- Capriccio (04.03.2010 Martin Puntigam & ScienceBusters)
http://www.youtube.com/watch?v=SWxjAAdY_Y8
- Werner Gruber überlistet bei Lanz einen Nacktscanner http://www.youtube.com/watch?v=nrKvweNugnQ
- "Tolle Theorien" Talk im Hangar 7 - ServusTV Heinz Oberhummer und Erich von Däniken (ab Min. 3:00) http://www.youtube.com/watch?v=Cw4eA8o-4js
Print:
- "Hawking und Oberhummer im Gespräch"
Blogbericht über Wissenschaftstreffen in Cambridge 2001 http://www.teilchen.at/news/89
- "Wir müssen reden"
SZ Magazin Kaffeehausgespräch mit Werner Gruber u.a.
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/32370/4/1
- "Zum Glück verstehen Terroristen nichts von Physik"
Telepolis im Gespräch mit Werner Gruber
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31767/1.html
- Werner Gruber im Porträt / Interview - Wienerzeitung
http://www.wienerzeitung.at/default.aspx?tabID=4664&alias=wzo&cob=471777
"Ich bin lang nicht mehr so jung wie früher"
- Martin Puntigam im Gespräch / Porträt mit Zeitjung http://www.zeitjung.de/KULTUR/artikel_detail,5345,Ich-bin-lang-nicht-mehr--so-jung-wie-frueher.html
Kontakt:
Mag. Gerlinde Freis
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutschland/Schweiz
ECOWIN
VERLAG GMBH
A-5020 Salzburg, Lessingstraße 6
Tel.: +43 (664) 854 90 90
Fax: +43 (662) 876 354-66