STEF STAUFFER MIT MUNDARTROMAN "BLUESCHT"
h(96)c(1)q(70)/6e21a769f9f00072c0073074a6fe9393.jpg)
11.06.2020 Radio SRF 1, "Schnabelweid" vom heutigen Donnerstag, 21.03 Uhr
Foto: zVg
Da ist sie wieder, die namenlose Protagonistin, die wir schon aus Stef Stauffers (Bild) Mundart-Erstling "Hingerhang" kennen. Die freche Jugendliche ist mittlerweile Mitte 20, in der "Bluescht" des Lebens.
Von ihrem sarkastischen Blick auf die Welt hat sie aber nichts eingebüsst. Indem sie nicht von "ig", sondern von "me" spricht, lässt sie nichts zu nahe an sich herankommen.
Amüsante Männergeschichten
Auch der Frühling ist wieder da, wie jedes Jahr, und mit ihm die Frühlingsgefühle. Männer treten auf und meist rasch wieder ab - entweder sind es wirkliche "Tuble" oder die Protagonistin ist zu "gschnöigget".
So hangeln wir uns mit der jungen Frau durch den Frühling und amüsieren uns über ihre Männergeschichten. Am besten lernen wir dadurch aber sie selber kennen.
Lesung aus dem Roman
In der "Schnabelweid" sind einige Ausschnitte aus "Bluescht" zu hören - gelesen von der Autorin und musikalisch begleitet von Resli Burri.
Zwischen den Ausschnitten spricht Mundartredaktor André Perler mit Stef Stauffer über ihren Roman - und vor allem über dessen interessante Protagonistin.
Radio-Link:
https://www.srf.ch/sendungen/schnabelweid/roman-bluescht-nicht-alles-gedeiht-was-im-fruehling-keimt
Zum Buch:
Stef Stauffer: Bluescht. Roman, Zytglogge-Verlag, 2020, https://www.zytglogge.ch/bluescht-mundart-berndeutsch-stef-stauffer
Kontakt:
#StefStauffer #Bluescht #Schnabelweid #AndréPerler #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+