ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

28. April 2021

LEBENSZEICHEN VON SCHWEIZER KLEINKÜNSTLERINNEN UND -KÜNSTLERN

Radio SRF 1, «Spasspartout» vom heutigen Mittwoch, 20.03 Uhr

Foto: © Dieter Graf, 2021, Verein Kleinkunstagenturen Schweiz, https://agenturshowcase.ch/

Es ist eine lange und wichtige Tradition: Mitte April trifft sich die Kleinkunst-Szene an der Schweizer Künstlerbörse. Aus bekannten Gründen war dieses Familientreffen letztes Jahr nicht möglich – und auch dieses Jahr wird die Künstlerbörse erst im Juni und nur als Streaming-Veranstaltung stattfinden.

Die Künstlerinnen und Künstler, die sich jetzt seit einem Jahr mit Absagen anstatt mit Engagements beschäftigen müssen, brennen darauf, so bald als möglich ein Lebenszeichen von sich zu geben.

Darum haben sich sieben grosse Deutschschweizer Künstleragenturen zusammengeschlossen, und sie organisierten gemeinsam vom 15. bis 17. April 2021 in Olten einen grossen Kleinkunst-Anlass, bei dem 35 Künstlerinnen und Künstler aufgetreten sind.

Weil der Anlass am Wochenende vor den ersten Öffnungen im Kulturbereich stattfand, wurden die Auftritte in der Schützi Olten aufgezeichnet und per Stream in die gute Stube gesendet.

«Spasspartout» pickte aus dem vielfältigen Programm vielversprechende Ausschnitte heraus.

Teil 1 am 28.04.2021

mit Barbara Hutzenlaub, Jan Rutishauser, Rebekka Lindauer, Markus Schönholzer, Renato Kaiser, Jahresrückblick der Oltener Kabaretttage, Reeto von Gunten, Fatima Dunn.

Teil 2 am 15.09.2021

mit Martina Hügi, Trummer im Trio, Kilian Ziegler & Samuel Blatter, Bettina Dieterle, Valsecchi & Nater, Valerio Moser, Michael Elsener, Patti Basler & Philippe Kuhn. 

Das vollständige Agentur-Showcase kann bis Ende Juni 2021 gestream werden. Mehr Infos auf www.agenturshowcase.ch 

Redaktion: Barbara Anderhub

Radio-Link:

https://www.srf.ch/audio/spasspartout/uns-gibt-es-noch-die-schweizer-kleinkunst-szene-gibt-ein-lebenszeichen?id=11965328

#LebenszeichenKleinkünstler #KleinkunstagenturenSchweiz #agenturshowcase #SchweizerKünstlerbörse #Spasspartout #BarbaraAnderhub #culturavirus #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 28. April 2021
  • Theater, Kabarett, Literatur

Vorheriger Beitrag

BERUFSVERBÄNDE DER DARSTELLENDEN KÜNSTLER/INNEN: TESSINER VERBAND TASI UND DEUTSCHSCHWEIZER SBKV FUSIONIEREN ZU SZENE SCHWEIZ – SCÈNE SUISSE – SCENA SVIZZERA

Nächster Beitrag

CORONAVIRUS: «MEHR SICHERHEIT FÜR DIE PLANUNG VON GROSSVERANSTALTUNGEN AB JULI 2021»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Jean Tinguely au MAHF, 1991 © MAHF / François Emmenegger
    «JEAN TINGUELY. EMETTEUR POÉTIQUE»

    23. November 2025

  • Louis Hellman, Late Corb, 2000. © Louis Hellman / RIBA Collection
    «ARCHISATIRE. UNA CONTROSTORIA DELL’ARCHITETTURA»

    23. November 2025

  • Stefano Graziani, Natura morta con pappagalli, Studio Mumbai, Mumbai, 2018
    «STEFANO GRAZIANI. REALITY SHOW»

    23. November 2025

  • Viviane Chassot - Foto: © SRF
    FÜR VIVIANE CHASSOT, AKKORDEONISTIN

    23. November 2025

  • «Mola» - Foto: © SRF / YangZoom Films Inc.
    «MOLA» – EINE TIBETISCHE GESCHICHTE VON LIEBE UND VERLUST

    23. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>