DIE SCHWEIZER SCHRIFTSTELLERIN HANNA JOHANSEN IST GESTORBEN
h(96)c(1)q(70)/dacacd7cea583f46ba8815c0573131c4.jpg)
26.04.2023 Hanna Johansen (Bild), Pseudonym von Hanna Margarete Meyer, ist am 25. April 2023 in Horgen (ZH) gestorben. Die Schriftstellerin wurde am 17. Juni 1939 in Bremen geboren. Meyer studierte nach dem Gymnasium Altphilologie, Germanistik und Pädagogik an den Universitäten Marburg und Göttingen. Von 1967 bis 1969 lebte sie in Ithaca im amerikanischen Bundesstaat New York. 1972 zog sie mit ihrem damaligen Ehemann, dem Schriftsteller Adolf Muschg, nach Kilchberg bei Zürich, wo sie seitdem ansässig war. Meyer begann ihre literarische Laufbahn als Übersetzerin zeitgenössischer amerikanischer Avantgarde-Autoren. Ausserdem verfasste sie als Hanna Johansen Geschichten für Kinder. 1978 erschien ihr Romandebüt "Die stehende Uhr". 2022 kam der Band "Alphabet der Träume" mit ihren gesammelten Kindergedichten heraus.(*) Hanna Johansen erhielt zahlreiche Auszeichnungen, so 1990 den Schweizer Jugendbuchpreis, 2003 den Solothurner Literaturpreis, 2008 den Kunstpreis der Stadt Zürich und 2015 den Schweizer Literaturpreis des Bundesamts für Kultur für "Der Herbst, in dem ich Klavier spielen lernte".
Bild: Hanna Johansen - Foto: © BAK / Sébastien Agnetti, 2015, https://www.schweizerkulturpreise.ch/awards/de/home/literatur/literatur-archiv/literatur-2015/hanna-johansen.html
Lakonisch und präzise
Hanna Margarete Muschg – frühere Ehefrau des Autors Adolf Muschg – veröffentlichte unter dem Pseudonym Hanna Johansen seit 1978 zahlreiche Werke wie "Die stehende Uhr", "Die Analphabetin" und "Der schwarze Schirm". Sie ist auch Autorin von Kinderbüchern wie "Felis, Felis, Omps!" oder "Ein Dinosaurier zu viel".
Hanna Johansen schaffte es, mit lakonischer und präziser Sprache Geschichten ohne Kitsch zu schreiben. Sie nutzte die Mittel der Ironie und des Humors.
sda/brec
Die aus Bremen stammende Autorin ist in der Schweiz gestorben
Sie veröffentlichte zahlreiche Romane, Erzählungen und Kinderbücher. Die Schriftstellerin Hanna Johansen ist am Dienstag im Alter von 83 Jahren in Horgen bei Zürich gestorben. Das teilte ihre Familie am Mittwoch mit. Auch der Dörlemann Verlag (Zürich) bestätigte unter Berufung auf Sohn Philip Muschg den Tod der aus Bremen stammenden Autorin.
dpa
È morta Hanna Johansen
Nel 2015 ha ottenuto il Premio svizzero di letteratura - Era nota anche come autrice di libri per bambini
ATS/Pa.St.
L'auteure alémanique Hanna Johansen est décédée à 83 ans
L'auteure suisse alémanique Hanna Johansen est décédée à Horgen (ZH) à l'âge de 83 ans, a annoncé sa famille mercredi. Cette romancière qui a été l'épouse de l'écrivain Adolf Muschg était aussi connue pour ses livres pour enfants.
Audios / Videos:
Aus dem SRF-Archiv: Hanna Johansen in "Das Literaturmagazin" vom 12.11.1989
https://www.srf.ch/play/tv/-/video/-?urn=urn:srf:video:bb17e907-a813-432b-81f7-43c7db53620a
Felis, Felis von Hanna Johansen
https://www.youtube.com/watch?v=-2zzk62az8E
Maison Rousseau et Littérature, Genève:
Rencontre avec Frédéric Pajak, Hanna Johansen et Patricia Zurcher, 18.03.2015
https://www.youtube.com/watch?v=Wu7ar9DyTQg&t=20s
Mehr:
https://www.helveticarchives.ch/detail.aspx?ID=290903
https://lexikon.a-d-s.ch/Person/19781
https://www.viceversaliteratur.ch/author/2743
http://www.linsmayer.ch/autoren/J/JohansenHanna.html
https://archiv.literatur.ch/startseite/archiv/archivdatenbank/hanna-johansen-1-18.html
https://nagel-kimche.ch/johansen-hanna
https://www.deutscheakademie.de/de/akademie/mitglieder/hanna-johansen
https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=119424347
https://www.perlentaucher.de/autor/hanna-johansen.html
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/119424347
(*) https://de.wikipedia.org/wiki/Hanna_Johansen
#HannaJohansen #HannaMargareteMeyer #HannaMuschg #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Auf ch-cultura.ch u.a. erschienen: