Die sanfte Ausstrahlung der MONDSTEINE
h(96)c(1)q(70)/c75f7e3667b519dc427ada40be2421fc.jpg)
20.10.2010 Heute Mittwoch, 14.30 Uhr: Premiere von "D’Mondsteine" von Peter Studer auf der Puppenbühne Monika Demenga / Hans Wirth (Bild) in Bern.
Bilder: pdw
Wollt Ihr wissen, warum im Land des Königs Bonifaz alle Menschen glücklich sind?
Das weiss doch jedes Kind!
Ein Zwerg hütet dort einen Schatz: Mondsteine, deren sanfter Ausstrahlung das Königreich sein Wohlergehen verdankt. Das aber ist dem Teufel ein Dorn im Auge. Er befiehlt der Hexe und dem Räuber, das Land in Unfrieden zu stürzen. Dazu müssen die Mondsteine gestohlen werden.
Der Räuber raubt die Mondsteine und überfällt gleich noch einen jungen Burschen, der sich aber zu wehren weiss und den Räuber verjagt. So fallen ihm die Steine zu, die er dem König anbietet. Der ist von den Steinen begeistert, bezahlt sie teuer und lässt seiner Tochter einen Stirnreif daraus machen.
Jetzt wird die Hexe mit dem Auftrag betraut, die Steine zu zerstören.
Mit dem Licht der Steine schwindet auch Friede und Harmonie, mehrt sich die
Macht des Teufels.
Nur mit Hilfe des weisen Zwerges gelingt es, Räuber und Hexe zu fangen und den Teufel aus dem Land zu vertreiben.
---
Regie: Jiri Ruzicka
Spiel: Monika Demenga und Hans Wirth
Figuren: Monika Demenga
Kostüme: Maja Beck
Bühnenbild: Jann Messerli, Beni Küng
Musik: Jiri Ruzicka
Licht: Andreas Berger
Ton: Andreas Litmamowitsch
Technik: Hans Wirth
Sprecher: Frank Demenga, Monika Demenga, Miriam Jenni, Daniel Ludwig
Spieldauer: ca. 65 Minuten
Eignung: Für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene
PDF
laden
Mi 20. Okt. 14.30 Uhr D'Mondsteine (Premiere!), Puppenbühne Demenga/Wirth
Kontakt:
http://www.berner-puppentheater.ch