Die "Hintercher-Banda" nimmt 2011 nochmals eine Runde - die dritte!
h(96)c(1)q(70)/5cacf61a5772de24f12e2fb4645df558.jpg)
13.09.2010 Die "Hintercher-Banda" ist am Samstagabend zum 19. und für diese Saison letzten Mal auf der Freilicht-Bühne in Alterswil auf Diebestour gegangen. Damit aber nicht genug: Im nächsten Jahr soll es weitergehen, wie auf der Webseite des Freiburger Theaters zu lesen ist.
Bild: zVg
Fast 5'000 Leute haben innerhalb von einem Monat das Freilichttheater «D Hintercher-Banda» nach dem ebenso erfolgreichen Buch "Als die Nachtvögel kreisten" von Christian Schmutz (Bild: Buchumschlag) in Alterswil gesehen.
Die Verantwortlichen schreiben:"Die mündlichen und schriftlichen Rückmeldungen sind auch nach der zweiten Saison euphorisch." Das Stück von Regisseur und Drehbuchautor Mark Kessler gefällt sowohl dem breiten Publikum wie auch den professionellen Kritikern: "As isch mega schön gsi u dir hit alli super gspielt", lautet z. B. ein aktueller Eintrag im Gästebuch. Abend für Abend haben sich die 19 Laienschauspieler aus der Region selbst übertroffen.
Viele wollten auch noch Tickets
Beim Vorverkauf im Mai 2010 waren alle Tickets
für die Aufführungen innerhalb von sechs Stunden ausverkauft. Zwei
Zusatzaufführungen für Leute auf den Wartelisten kamen dazu. Da extrem
viele Theaterinteressierte kein Ticket mehr ergattern konnten, beschloss nun
der Theaterverein, im nächsten Sommer noch eine "Hintercher"-Saison anzuhängen. "Eine dritte und letzte Saison, dann ist das Ganze ideal abgerundet", sagt
Regisseur Mark Kessler. Die Aufführungen sollen am gleichen Standort im Thürler
in Alterswil stattfinden. Zahlreiche Details sind aber noch hängig.
Ein Pakt mit Petrus
Die diesjährigen Aufführungen konnten auf
Wetterglück zählen. Jede der 19 geplanten Aufführungen konnte bis zum Ende
gespielt werden. Eine Darbietung war zwar vollständig verregnet, dreimal gab es
Regengüsse während des Theaters. Die Schauspielerinnen und Schauspieler
spielten aber jeweils mit Vollgas weiter.
Auf der Bühne - Schauspieler, Live-Musikanten, Kinder - sowie hinter der Bühne
- in Organisation, Küche und Verkaufsladen - waren insgesamt rund 100 Personen
im Einsatz. Mit viel Liebe zum Detail bekam die Scheune wieder ein neues, altes Kleid
und die Gäste konnten auch vor und nach dem Theater (auch kulinarisch) in die 1930er Jahre
eintauchen.
Kurze, überraschende Gastauftritte gab es dabei wieder von Knechten und Mägden. Die meisten waren regional bekannte Leute aus Politik, Medien, Kultur und Sport, welche ungeahnte Schauspiel-Qualitäten zeigten.
Die Geschichte interessiert
Das Stück "D Hintercher-Banda" basiert auf
dem historischen Roman "Als die Nachtvögel kreisten" von Christian Schmutz. Die
Geschichte der "Hintercher-Banda" zeigt vor allem auch die Lebensumstände im
Sensebezirk in den wirtschaftlich schwierigen 1930er-Jahren. "Die Bevölkerung in
Deutschfreiburg und dem angrenzenden Bernbiet hat äusserst interessiert darauf
reagiert", schreiben die Veranstalter.
hp
Kontakt:
http://www.theater-hintercher.ch/
Medienberichte: