DER DEUTSCHE SCHAUSPIELER UND REGISSEUR RUDOLF BOBBER IST GESTORBEN
h(96)c(1)q(70)/26dfc3169c43c37c2588f4d414a095dc.jpg)
11.08.2021 Der am 11. Januar 1934 in Berlin geborene deutsche Schauspieler und Regisseur Rudolf Bobber (Bild) ist auf Mallorca gestorben. Bobber hatte eine langjährige enge Beziehung zu Stadt und Kanton Bern: 1970 war er am Kleintheater Kramgasse 6 in Bern engagiert. Zusammen mit Norbert Klassen gründete er 1970 das Theaterkollektiv Studio am Montag. In diesem Ensemble war er bis 1982 als Schauspieler und Regisseur an vielen Ur- und Erstaufführungen beteiligt. 1983 trat er mit der Eigenproduktion von Süskinds Monolog "Der Kontrabass" im Theater am Zytglogge Bern auf. 1984 gründete Bobber das 1 x 1 Theater in Bern. Unter diesem Namen spielte er mit Regisseuren wie Verena Strasser, Michael Oberer, Rainer zur Linde weitere Einpersonenstücke. Bobber arbeitete als Regisseur mehrfach mit Amateurgruppen (Theatergruppe Burgdorf, Theater Ittigen, Schloss-Spiele Spiez) und spielte in Film- und Fernsehproduktionen. In Bern war er während sechs Jahren auch als Lehrer für Schauspiel am Tanz- und Theaterstudio von Alain Bernard tätig.*
Bild: Rudolf Bobber, 1989 - Portraitbild © by Edouard Rieben (zur Vergrösserung anklicken), http://www.edouardrieben.ch/kontakt.html
Mehr:
* http://tls.theaterwissenschaft.ch/wiki/Rudolf_Bobber
https://www.tgburgdorf.ch/regie-buehne
https://www.filmportal.de/en/movie/pestalozzis-berg_ea43d4a6a7585006e03053d50b37753d
#RudolfBobber #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Bild: Ella - Theater-Kollektiv Studio am Montag - Atelier Bundi AG, Boll, CH, 1979, https://www.emuseum.ch/people/119816/rudolf-bobber