DER DEUTSCHE LYRIKER WULF KIRSTEN IST GESTORBEN
h(96)c(1)q(70)/6eb6367e95512a847d7bc34dad23462c.png)
17.12.2022 Der am 21. Juni 1934 in Klipphausen (Amtshauptmannschaft Meissen) geborene deutsche Lyriker, Prosaist und Herausgeber Wulf Kirsten (Bild) ist am 14. Dezember 2022 in Bad Berka gestorben. 1965 wurde er Lektor beim Aufbau Verlag in Weimar, für den er bis 1987 tätig war. Von 1992 bis 2010 erschienen seine Bücher im Zürcher Ammann Verlag; seit dessen Schliessung wurden sie bei S. Fischer verlegt. Ab Beginn der 1990er-Jahre wurde Kirsten mehr und mehr als bedeutender deutscher Gegenwartsautor wahrgenommen und gewürdigt, was sich auch in einer Vielzahl von Auszeichnungen und Ehrungen ausdrückte. (*)
Bild: Wulf Kirsten - Foto: © https://www.thueringer-literaturrat.de/autorenlexikon/kirsten-wulf/
Der Elsbeerfreund
Eine versinkende dörfliche Welt wurde in seinen Gedichten wieder lebendig, und die Veränderung der Landschaft brachte er auf wunderbare Weise zur Sprache.
Michael Knoche
Biograf der Dinge
Der Dichter einer Landschaft, die schon nicht mehr Natur war: Wulf Kirsten ist gestorben.
Alexandru Bulucz
Der Dichter zieht querweltein
Nur wer sich verausgabt, ist wirklich frei. Wulf Kirsten hat ein ganzes Leben auf Worte gebaut, "als könnten sie bewältigen, was mir aufliegt“. Man kommt in seinen Gedichten immer einem Ursprung nahe, auch wenn nicht sofort alles kenntlich wird. Abkunft hieß für diesen Dichter eine abgestufte Dreieinigkeit von Landschaft, Geschichte und Biografie.
Jürgen Verdofsky
Aus dem Mauseloch in die Welt: Ein Nachruf auf den Lyriker Wulf Kirsten
Der gebürtige Sachse Wulf Kirsten starb 88-jährig. Er war Landvermesser, Sprachkritiker, Hügelmensch und ein ganz großer Dichter.
Karin Grossmann
Süchtig nach Worten
Poetischer Weltrandläufer, Sprachforscher und Protagonist der legendären Sächsischen Dichterschule
Michael Braun
Videos:
Lyrikschaufenster: Wulf Kirsten spricht über "im keltischen widarogeltesstadt"
https://www.youtube.com/watch?v=bcD19XBFLpE&t=9s
»physiognomie der landschaft« / »ödland« – Zwei Gedichte von Wulf Kirsten
https://www.youtube.com/watch?v=XkkLC0ruaF0
»einfach so über die erde gehen« – Wulf Kirsten im Gespräch mit Wolfgang Haak
https://www.youtube.com/watch?v=9H-cTaZEPqM
Mehr:
https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=118562525
https://www.thueringer-literaturrat.de/autorenlexikon/kirsten-wulf/
https://www.eopac.net/stadtschreiberarchiv/?q=Wulf+Kirsten
(*) https://de.wikipedia.org/wiki/Wulf_Kirsten
#WulfKirsten #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+