ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

29. Oktober 2016

AUSSCHREIBUNG PREMIO 2017

Der Nachwuchspreis für Theater und Tanz PREMIO wird 2017 zum sechzehnten Mal ausgeschrieben. Der Wettbewerb stellt für Veranstaltende und KünstlerInnen eine zentrale Plattform des Austausches dar und nimmt in der Schweizer Theater- und Tanzszene einen wichtigen Platz ein. Der Verein PREMIO umfasst aktuell 35 Theaterinstitutionen aus der ganzen Schweiz.

PREMIO sucht Projekte von jungen Theater- und Tanzschaffenden. Ziel des Wettbewerbs ist die Förderung junger darstellender KünstlerInnen sowie deren Vernetzung mit freien Theaterhäusern und Festivals. PREMIO bietet eine Plattform, auf der junge Theater- und Tanzschaffende ihre Projekte präsentieren und wichtige Kontakte knüpfen können. 

Der siegreichen Compagnie winkt ein Produktionsbeitrag von mindestens 25’000 Franken. Zudem können sich HalbfinalistInnen und FinalistInnen Aufführungs-Möglichkeiten ergattern: Die Gagen der Compagnien, die von PREMIO-Migliedern engagiert werden, übernehmen die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia, die Ernst Göhner Stiftung und das Migros-Kulturprozent (Merkblatt Gastspiele Premio).

PREMIO hat sich bei Theaterschaffenden, Veranstaltern und Publikum einen festen und wichtigen Platz erobert. Die PreisträgerInnen der letzten Jahre gehören zu den innovativen, aufstrebenden Produktionsgemeinschaften in der Schweiz:

Audrey Cavelius
Cie Alexandre Doublet
Destiny’s Children
Neue Dringlichkeit
Far A Day Cage
Grenzgänger
PENG! Palast
Eugénie Rebetez
Melanie Schmidli
Ultra
Perrine Valli
Zooscope Production

Der Eingabeschluss für PREMIO 2017 ist der 1. Januar 2017.

cp

Kontakt:

http://www.premioschweiz.ch/de/premio-2017/info.php

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 29. Oktober 2016
  • Theater, Kabarett, Literatur

Vorheriger Beitrag

PRO HELVETIA: NUMMER 5 VON «12 SWISS BOOKS» IST ERHÄLTLICH

Nächster Beitrag

SRF-«MEDIENTALK»: «DIE JUNGEN WILDEN»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Walter Thurnherr, ehemaliger Bundeskanzler - Foto: © Schweizerische Bundeskanzlei / Matthieu Gafsou
    SCHWEIZERISCHES NATIONALMUSEUM: WALTER THURNHERR WURDE ZUM PRÄSIDENTEN DES MUSEUMSRATES GEWÄHLT

    29. Oktober 2025

  • Kartenspiel «Parcours P» für partizipative Projekte im Kulturbereich. © KVS, Jane Schindler - Design © Stillhart Schindler
    DER VEREIN KULTURVERMITTLUNG SCHWEIZ LANCIERT DAS SPIEL «PARCOURS P»

    28. Oktober 2025

  • https://2025.giff.ch/
    GIFF GENÈVE 2025: SCHWEIZER XR-FORMATE, SERIEN UND FILME

    28. Oktober 2025

  • Edna Politi - Foto: © Matthieu Croizier
    «RENCONTRE» SOLOTHURNER FILMTAGE 2026: EDNA POLITI IST EHRENGAST

    28. Oktober 2025

  • Taskforce Culture
    «JA ZU DEN BILATERALEN III, ABER MIT CREATIVE EUROPE»


    28. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>