22. Oltner Kabarett-Tage
h(96)c(1)q(70)/3079a6946529a14fae2d96f239fd4b42.jpg)
06.05.2009 Mit einem Walk of Cornichon-Fame des Kabaretts sollen sich die Träger des Schweizer Kabarett-Preises Cornichon in Olten verewigen können. Der deutsche Kabarettist Urban Priol, der am Donnerstag, 7. Mai, anlässlich der 22. Oltner Kabarett-Tage mit dem Schweizer Kabarett-Preis Cornichon ausgezeichnet wird, soll der Erste sein, der ein Zeichen in der Kabarett-Stadt Olten setzt.
Am Donnerstag, 7. Mai 2009, 16. 30 Uhr, wird der Walk of Cornichon-Fame des Kabaretts symbolisch eröffnet. Am Ländiweg, nahe bei der Bahnhofsterrasse, auf dem Weg zur Holzbrücke, wird der deutsche Polit-Kabarettist Urban Priol, bekannt u.a. aus der Fernseh-Satire-Sendung „Neues aus der Anstalt“, seine Spuren hinterlassen.
Urban Priol
Foto: zvg
Dieses Zeichen wird mit der Zeit zwar verblassen. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen die bisherigen 19 Preisträgerinnen und Preisträger des Schweizer Kabarett-Preises Cornichon sowie alle folgenden an einem geeigneten Ort in der Oltner Innenstadt verewigt werden.
Claude Schoch, Gesamtleiter der Oltner Kabarett-Tage, erläutert, dass kommende Ereignisse Auslöser für diese Idee sind: Erstens das 25-Jahr-Jubiläum der Oltner Kabarett-Tage und zweitens die verschiedenen Projekte der Stadt Olten zur Attraktivierung der Innenstadt. Die endgültige Form und der schliesslich definitive Platz sind zwar noch offen. Auf jeden Fall soll der Walk of Cornichon-Fame des Kabaretts den Besucherinnen und Besuchern Spass machen und Olten als Kabarett-Zentrum der Schweiz ins Rampenlicht rücken.
pd
Kontakt: