Radio und TV
-
AUSSCHREIBUNG DES ZÜRCHER RADIO- UND FERNSEHPREISES 2018
10.07.2018Die Zürcher Radio-Stiftung schreibt 2018 wiederum einen Wettbewerb aus zur Vergabe eines Radio- und eines Fernsehpreises in der Höhe von insgesamt 50'000 Franken. Die beiden Preise gelten als die kulturell bedeutendste Radio- und Fernsehauszeichnung der deutschsprachigen Schweiz. Die Ausschreibung erfolgt alle zwei Jahre mit dem Ziel, herausragende, qualitativ wegleitende Medienleistungen zu fördern.
Ganzen Artikel lesen
-
"HÖRPUNKT": "VOM VERSCHWINDEN ..."
02.07.2018Radio SRF 2 Kultur, heute Montag ab 9.03 Uhr / Wiederholungen ab 17.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
SRF: STEFANO SEMERIA WIRD NEUER ABTEILUNGSLEITER UNTERHALTUNG
28.06.2018Stefano Semeria (Bild) heisst der neue Unterhaltungschef von SRF. In dieser Funktion nimmt der 52jährige Semeria, bisher Leiter des Bereichs Junge Zielgruppen, Einsitz in die Geschäftsleitung von SRF. Am 1. August 2018 tritt er die Nachfolge von Christoph Gebel an.
Ganzen Artikel lesen
-
EINSPARUNGEN, PARTNERSCHAFTEN UND NEUE PRIORITÄTEN BEI DER SRG SSR
28.06.2018Weniger als vier Monate nach der Ablehnung der No-Billag-Initiative von 71,6 Prozent der abstimmenden Schweizer Bevölkerung startet die SRG ein Reformprogramm. Der Verwaltungsrat SRG SSR hat am Mittwoch den Rahmen des von der Generaldirektion vorgeschlagenen Spar- und Effizienzsteigerungsplanes gutgeheissen.
Ganzen Artikel lesen
-
RADIO-TIPP: "WÖRTER UND GSCHICHTE US ADELBODE VOM CHRISTIAN BÄRTSCHI"
28.06.2018Radio SRF 1, "Schnabelweid" vom heutigen Donnerstag, 21.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
SRF-HÖRSPIELSERIE "DONJON" GEWINNT IN NEW YORK VIERMAL EDELMETALL
21.06.2018Am Montag, 18. Juni 2018, wurden bei New York Festivals World's Best Radio Programs die besten Radiosendungen der Welt gekürt. Die SRF-Hörspielserie "Donjon" wurde gleich viermal prämiert: In den Kategorien Beste Regie und Beste Originalmusik wurde die Sendung mit Silber ausgezeichnet, in den Kategorien Bestes Hörspiel und Bester Sound mit Bronze.
Ganzen Artikel lesen
-
RADIO-TIPP: "DIE VERGESSENE EINSTEIN"
19.06.2018Radio SRF 1, "BuchZeichen" vom heutigen Dienstag, 21.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
GOLD UND BRONZE FÜR SRF-HÖRSPIELE AM GRAND PRIX NOVA BUKAREST
18.06.2018Bei der diesjährigen Ausgabe des Hörspielfestivals Grand Prix Nova in Bukarest ist Radio SRF zweifach ausgezeichnet worden: Der Hauptpreis bei den Langformen ging an die SRF-Produktion "Der Tag, an dem es 449 Franz Klammers regnete" von Gion Mathias Cavelty. Eine bronzene Trophäe gab es in der Kategorie Kurzhörspiel für "Das Vogelhaus" von Wolfram Höll.
Ganzen Artikel lesen
-
RADIO SRF: KARIN BRITSCH WIRD NEUE REDAKTIONSLEITERIN NACHRICHTEN/TELETEXT/INFO 3
15.06.2018Im Herbst 2018 übernimmt Karin Britsch (Bild) die Leitung der Redaktion Nachrichten/Info 3/Teletext von Radio SRF. Sie folgt auf Roman Mezzasalma, der auf diesen Zeitpunkt hin Leiter der Wirtschaftsredaktion der Chefredaktion TV wird.
Ganzen Artikel lesen
-
ALLES HAT EIN ENDE: BALD SCHON AUCH "DER BESTATTER"
11.06.2018Schweizer Radio und Fernsehen SRF und der Darsteller Mike Müller (Bild) haben sich gemeinsam entschieden, die preisgekrönte Krimiserie "Der Bestatter" nach sieben Staffeln nicht weiter zu produzieren und sich neuen Projekten zu widmen, wie sie heute Montagmorgen mitteilen.
Ganzen Artikel lesen
-
HÖRSPIEL-PREMIERE: "IHR SOLLT DEN FREMDEN LIEBEN" VON ALFRED BODENHEIMER (1-3)
11.06.2018Radio SRF 1, heute Montag, 14.06 Uhr (Teil 1)
Ganzen Artikel lesen
-
SRF-"ARENA": PATTI BASLER SETZT NEUEN SCHLUSSPUNKT
05.06.2018Die nächsten vier Ausgaben der "Arena" des Schweizer Fernsehens SRF 1 erhalten einen besonderen Schlusspunkt: Die Kabarettistin und Slam-Poetry-Künstlerin Patti Basler wird am Ende die Sendung in einem Instant-Protokoll zusammenfassen. So soll die Politdiskussion aus einem anderen Blickwinkel nochmals auf den Punkt gebracht werden.
Ganzen Artikel lesen