Radio und TV
-
CHRISTOPH AEBERSOLD WIRD NEUER LEITER VON RADIO SRF 3 UND RADIO SRF VIRUS
13.07.2023Christoph Aebersold (Bild) übernimmt die Leitung von Radio SRF 3 und Radio SRF Virus. Er folgt auf Alexander Blunschi, der sich entschieden hat, die Funktion per Ende August 2023 abzugeben, um sich beruflich neu zu orientieren, wie es in der SRF-Medienmitteilung heisst.
Ganzen Artikel lesen
-
FERNSEHEN SRF: ANDRÉ RUCH WIRD NEUER "KASSENSTURZ"-MODERATOR
04.07.2023Der neue "Kassensturz"-Moderator beim Schweizer Fernsehen SRF 1 heisst André Ruch (Bild). Er tritt die Nachfolge von Kathrin Winzenried an. Das Konsum-Magazin wird künftig von Bettina Ramseier und André Ruch moderiert.
Ganzen Artikel lesen
-
KOMMUNIKATION SRF: ANDREA WENGER UND RAPHAEL AMREIN ÜBERNEHMEN CO-LEITUNG DEFINITIV
03.07.2023Die Leitung des Direktionsbereichs Kommunikation von Radio und Fernsehen SRF ist definitiv geklärt: Direktorin Nathalie Wappler hat Andrea Wenger und Raphael Amrein in ihrer Funktion als Co-Leitende und Mitglieder der erweiterten Geschäftsleitung bestätigt. Sie folgen damit auf Andrea Hemmi, die SRF Ende des vergangenen Jahres verlassen hat.
Ganzen Artikel lesen
-
"DIE ANDEREN - LES AUTRES - ILS AUTERS - GLI ALTRI": RADIO-PROJEKT "CHANTEZ-VOUS SUISSE?"
26.06.2023"Die Anderen – Les autres – Gli altri – Ils auters", die nationale Radiogruppe der SRG-SSR, bringt fünf Schweizer MusikerInnen auf dem geschichtsträchtigen Sankt Gotthard zusammen: Mit dem Radioprojekt "Chantez-vous Suisse?" werden eine Woche lang Lieder aus allen vier Schweizer Sprachregionen neu interpretiert. Den Höhepunkt bildet ein gemeinsames Konzert am Ende der Woche, das in den Radios SRF 1, RTS La Première, RTR und Rete Uno übertragen wird.
Ganzen Artikel lesen
-
SRF, ORF UND ARD DEGETO SCHREIBEN GEMEINSAM DEN NEUEN "KINO & TV-PREIS" AUS
19.06.2023SRF, ORF und ARD Degeto* rufen erstmals Produktionsfirmen aus dem deutschsprachigen Raum zur Einreichung von Exposés für den neuen, gemeinsamen "KINO- & TV-PREIS" auf. Gesucht werden Ideen für eine moderne Komödie, die von den komplexen Beziehungen zwischen SchweizerInnen, ÖsterreicherInnen und Deutschen erzählen.
Ganzen Artikel lesen
-
"FÄHRHAUSGESPRÄCHE": JEAN-CLAUDE KUNER UND THOMAS HÜRLIMANN (1/5)
19.06.2023Radio SRF 1, erster Teil heute Montag, 14.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
NEUES COMEDY-PROGRAMM BEIM FERNSEHEN SRF: MIT GABRIEL VETTER UND STEFAN BÜSSER
16.06.2023Satire, Late Night mit Augenzwinkern und vielfältige Bühnenprogramme aus der gesamten Deutschschweiz: Fernsehen SRF setzt ab Herbst 2023 mit "Die Sendung des Monats" mit Gastgeber Gabriel Vetter und "Late Night Switzerland" mit Gastgeber Stefan Büsser auf zwei neue "Flaggschiff-Formate" am Sonntagabend und führt gleichzeitig die Reihe "Comedy Showcase" fort. Zudem wird das Podcast-Portfolio im Bereich Comedy & Satire ergänzt durch das Format "Comedymänner".
Ganzen Artikel lesen
-
RADIO SRF "TAGESGESPRÄCH": SIMONE HULLIGER WIRD NEUE GESPRÄCHSLEITERIN
16.06.2023Simone Hulliger (Bild) wird Gesprächsleiterin des "Tagesgespräch" von Radio SRF. Sie folgt auf Karoline Arn, die als Mitglied der Chefredaktion der CR Audio und als Leiterin des Netzwerks Debatten andere Aufgaben übernommen hat und in einem kleinen Pensum Gespräche für die Sendung führen wird.
Ganzen Artikel lesen
-
NACHFOLGE VON ANDREAS SCHEFER: SRG DEUTSCHSCHWEIZ SUCHT NEUES PRÄSIDIUM
08.06.2023Die SRG Deutschschweiz (SRG.D) ist eine der vier Regionalgesellschaften der SRG-SSR. Mit über 16'000 Mitgliedern will sie eine starke Verbindung zwischen der Gesellschaft und dem Unternehmen SRF sicherstellen. Sie begleitet die Programme und das übrige publizistische Angebot und führt und fördert die öffentliche Diskussion zu den Grundsätzen und zur Entwicklung des audiovisuellen Service public. Da der bisherige Präsident Andreas Schefer (Bild) aufgrund der Amtszeitbeschränkung ausscheidet, sucht SRG.D auf 2024 eine Präsidentin, einen Präsidenten oder ein Co-Präsidium zur Führung des Vereins SRG Deutschschweiz und zu dessen Vertretung gegenüber dem Unternehmen, der Öffentlichkeit sowie im Verwaltungsrat der SRG-SSR.
Ganzen Artikel lesen
-
RADIO-TIPP: "DER (MUNDART-) SCHAUSPIELER UELI JÄGGI"
08.06.2023Radio SRF 1, "Schnabelweid" vom Donnerstag, 8. Juni 2023, 20.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
SRF-HÖRSPIEL: "DIE EINGEBILDETE MASKE" VON JOHANNES MAYR UND WOLFRAM HÖLL GEWINNT BEIM PRIX MARULIĆ
06.06.2023Das SRF-Hörspiel "Die eingebildete Maske" von Johannes Mayr und Wolfram Höll hat beim 26. Internationalen Festival für Drama und Dokumentarfilm Prix Marulić in Kroatien den ersten Preis in der Kategorie "Drama" gewonnen.
Ganzen Artikel lesen
-
"LITERATURCLUB": AB HERBST 2023 MODERIEREN LAURA DE WECK UND JENNIFER KHAKSHOURI ABWECHSELND DIE SENDUNG VON FERNSEHEN SRF 1
06.06.2023Zwei Moderatorinnen im Wechsel: So wird der "Literaturclub" ab September 2023 präsentiert. Künftig diskutieren Laura de Weck und Jennifer Khakshouri im Fernsehen SRF 1 mit Gästen und Kritikerinnen und Kritikern über belletristische Neuerscheinungen und Literaturklassiker. Die bisherige Moderatorin Nicola Steiner wird - wie hier bereits gemeldet - neue Leiterin des Literaturhauses Zürich.
Ganzen Artikel lesen