Radio und TV
-
MICHAEL GERBER WIRD NEUER SRF-TV-KORRESPONDENT FÜR GROSSBRITANNIEN UND IRLAND
30.11.2021Bei der SRF-TV-Korrespondentenstelle in Grossbritannien kommt es zu einem Wechsel. Der 51jährige Michael Gerber (Bild) wird neuer TV-Korrespondent von Fernsehen SRF für die Region Grossbritannien und Irland. Er folgt auf Henriette Engbersen, die in die Schweiz zurückkehrt.
Ganzen Artikel lesen
-
SRF-RADIO-NACHRICHTENREDAKTION UND RADIO SRF 4 NEWS SENDEN NEU AUS ZÜRICH
29.11.2021Ab dem 1. Dezember 2021 senden die SRF-Nachrichtenredaktion und Radio SRF 4 News aus dem News- und Sportcenter in Zürich. Um 10.00 Uhr geht das letzte Nachrichten-Bulletin aus Bern über den Sender. Um 10.03 Uhr übernimmt Radio SRF 4 News in Zürich und um 11.00 Uhr gibt es dann erstmals auf allen SRF-Radiosendern Nachrichten aus Zürich. Auch der tägliche Podcast "Newsplus" wird ab diesem Zeitpunkt in Zürich produziert.
Ganzen Artikel lesen
-
ERSTE STAFFEL "TSCHUGGER" AB HEUTE AUF PLAY SUISSE
28.11.2021In der Walliser Polizeikomödie "Tschugger" bringt ein aussergewöhnlicher Mordversuch Abwechslung in den sonst eher ruhigen Alltag der PolizistInnen eines Postens der Walliser Kantonspolizei. Die erste Staffel läuft ab heute, 28. November 2021, jeweils sonntags um 21.40 Uhr auf SRF 1. Alle Folgen sind zudem ab Ausstrahlung auf Play SRF, Play Suisse und Sky verfügbar. Die Dreharbeiten zur zweiten Staffel sind bereits gestartet.
Ganzen Artikel lesen
-
RADIO SRF 1: REGI SAGER GEHT IN PENSION, TINA NÄGELI KEHRT ZURÜCK
25.11.2021Vor 25 Jahren stiess Regi Sager (Bild links) zum damaligen Moderationsteam von DRS 1. Nun verabschiedet sich die 63-Jährige per Ende November 2021 in die Frühpension. Ihr Pensum übernimmt die ehemalige SRF 3-Moderatorin Tina Nägeli (Bild rechts).
Ganzen Artikel lesen
-
RADIO SRF 1: SONJA HASLER GIBT GESPRÄCHSLEITUNG VON "PERSÖNLICH" AB
24.11.2021Sonja Hasler (Bild) moderiert seit 2015 die Gesprächssendung "Persönlich" auf Radio SRF 1. Nun hat sich die 54-Jährige entschieden, die Moderation der Sendung per Sommer 2022 abzugeben. Ihre Nachfolge ist noch offen. Ihr Engagement als Morgenproduzentin bei Radio SRF 1 führt Sonja Hasler weiter.
Ganzen Artikel lesen
-
TV SRF: LIVIA BAETTIG UND CLAUDIO SPESCHA BERICHTEN NEU AUS GRAUBÜNDEN
22.11.2021Ab März 2022 kommt es auf der SRF-TV-Inlandkorrespondentenstelle in Chur zu einem Jobsharing: Livia Baettig und Claudio Spescha (Bild) folgen auf Simona Caminada, die als Auslandkorrespondentin nach Rom wechselt.
Ganzen Artikel lesen
-
DREHSTART FÜR NEUE SRF-KRIMISERIE AUS BASEL
22.11.2021Die Dreharbeiten des neuen SRF-Krimis aus Basel sind gestartet. Die Krimiserie handelt von einem Ex-Polizisten, der eine improvisierte Detektivschule gründet und seinen Schülerinnen und Schülern echte Fälle zu lösen gibt. Regisseur Michael Steiner inszeniert die Serie von Autorin Simone Schmid.
Ganzen Artikel lesen
-
"DOPPELHAS GWUNDERNAS" VON UND MIT LINARD BARDILL
21.11.2021Das neue SRF-Kids-Hörspiel "Doppelhas Gwundernas" nimmt Kinder und die ganze Familie mit ins Blaue Wunderland. Erzählt werden die sieben Folgen von Linard Bardill (Bild). Ausstrahlung: Sonntags, ab 21. November 2021, 19.03 Uhr, Radio SRF 1
Ganzen Artikel lesen
-
HÖRSPIEL-PREMIERE: "HERGOTTSBETONG" VON PETER WEINGARTNER
19.11.2021Radio SRF 1, heute Freitag, 20.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
ISABELLE JACOBI: WECHSELT VON SRF ZU TAMEDIA
18.11.2021Nach 20 Jahren in verschiedenen Funktionen bei SRF hat sich Isabelle Jacobi (Bild), aktuell Radio-Korrespondentin in Washington, dazu entschieden, bei Tamedia eine neue Herausforderung anzunehmen. Sie wird Chefredaktorin von "Der Bund" und Mitglied der Chefredaktion "BZ/Bund".
Ganzen Artikel lesen
-
MAREN PETERS WIRD NEUE SRF-KORRESPONDENTIN FÜR SÜDASIEN
17.11.2021Ab September 2022 berichtet Maren Peters (Bild) als Korrespondentin für Radio SRF und News Digital aus Indien. Sie folgt auf Thomas Gutersohn, der nach sechs Jahren auf dem Subkontinent eine andere Funktion bei Radio SRF übernehmen wird.
Ganzen Artikel lesen
-
RUTH HUBER, CORINNE RUFLI UND CHRISTINA BARON GEWINNEN DEN AUDIO-FÖRDERPREIS "katalysatOHR" 2021 DER STIFTUNG RADIO BASEL
13.11.2021Der Audio-Förderpreis "kataylsatOHR 2021" der Stiftung Radio Basel geht an das Autorinnen-Team Ruth Huber, Corinne Rufli und Christina Baron für "Die Liebe in meinem Leben", ein Hörstück zu frauenliebenden Frauen jenseits der 80.
Ganzen Artikel lesen