Radio und TV
-
RADIO SRF 3: UMBAU DES MUSIKPROGRAMMS AM ABEND
02.03.2022Radio SRF 3 baut den Musikabend definitiv um: Am 21. März 2022 startet mit "Sounds!" von Montag bis Freitag eine neu ausgerichtete dreistündige Musiksendung. Die bisherigen SRF 3-Musik-Specials (Reggae-, Rock-, World Music- und Black-Music-Special) sowie die Sendungen "Pop Routes" und "CH-Beats" fallen durch die Neuerungen weg. Moderiert wird "Sounds!" abwechselnd von Andi Rohrer und Luca Bruno. Neu zum Moderationsteam stösst Lea Inderbitzin, die zuvor Programm- und Redaktionsleiterin des Luzerner "Radios 3fach" war.
Ganzen Artikel lesen
-
DIE PREISTRÄGER/INNEN DES SONOHR FESTIVALS 2022
27.02.2022Das 12. Sonohr Radio & Podcast Festival fand vom 25. bis am 27. Februar 2022 in Bern statt. Am Sonntagabend wurden die diesjährigen PreisträgerInnen bekanntgegeben.
Ganzen Artikel lesen
-
FRANZISKA EGLI GIBT "10 VOR 10"-MODERATION WIEDER AB
15.02.2022Seit etwas mehr als einem Jahr ist Franziska Egli (Bild) bei Fernsehen SRF in einer Doppelfunktion als Redaktionsleiterin der "Arena" und Moderatorin bei "10 vor 10" tätig. "Nun hat sie für sich festgestellt, dass diese Aufgaben zeitlich nicht vereinbar sind. Sie gibt die Moderation beim Nachrichtenmagazin wieder ab, um sich auf die Leitung der 'Arena' zu konzentrieren", heisst es in einer heutigen SRF-Medienmitteilung.
Ganzen Artikel lesen
-
ROLF HIERINGER, STELLVERTRETENDER CHEF DER CHEFREDAKTION AUDIO, VERLÄSST SRF
11.02.2022Nach 29 Jahren bei SRF macht sich Rolf Hieringer (Bild) mit einer eigenen Beratungsfirma selbstständig. Der stellvertretende Chef der Chefredaktion Audio vollzieht diesen Schritt per September 2022.
Ganzen Artikel lesen
-
ERSTE STAFFEL DER SCHWEIZER SOAP "LÜTHI UND BLANC" JETZT AUF STREAMING-PLATTFORM "PLAY SUISSE"
10.02.2022Die erste Staffel von "Lüthi und Blanc", der Schweizer Soap mit Familiengeschichten rund um die Schokoladenfabrik J. J. Blanc, ist ab jetzt auf der Schweizer Streaming-Plattform "Play Suisse" verfügbar. Die SRF-Kult-Soap wurde am 10. Oktober 1999 zum ersten Mal im Schweizer Fernsehen ausgestrahlt.
Ganzen Artikel lesen
-
ANDY MÜLLER VERLÄSST DIE TV-BUNDESHAUSREDAKTION VON SRF
09.02.2022Bei der TV-Bundeshausredaktion von SRF kommt es zu personellen Veränderungen. Andy Müller (Bild) geht als Leiter Kommunikation zum Schweizerischen Arbeitgeberverband. Dafür stösst Curdin Vincenz von Radio SRF zur TV-Bundeshausredaktion. Und Gion-Duri Vincenz wechselt intern zur "Rundschau".
Ganzen Artikel lesen
-
CÉLINE WERDELIS UND JENNI HERREN NEU IM SRF-3-MODERATIONSTEAM
09.02.2022Ab Frühling 2022 werden zwei neue Frauenstimmen auf Radio SRF 3 zu hören sein: Céline Werdelis und Jenni Herren ergänzen das SRF-3-Moderationsteam und ersetzen Rika Brune, die sich entschieden hat, auf Reisen zu gehen.
Ganzen Artikel lesen
-
SCHWEIZER FERNSEHEN SRF: BAPTISTE PLANCHE WIRD LEITER FIKTION
01.02.2022Baptiste Planche (Bild) wird der neue Leiter Fiktion bei SRF. Per 1. Mai 2022 tritt er die Nachfolge von Urs Fitze an, der in Pension geht. Unter der Leitung von Fitze entstanden Projekte wie "Der Bestatter", "Gotthard", "Wilder" oder "Tschugger".
Ganzen Artikel lesen
-
BARBARA COLPI WIRD NEUE KORRESPONDENTIN IN WASHINGTON FÜR RADIO SRF UND NEWS DIGITAL
27.01.2022Ab Juli 2022 berichtet Barbara Colpi (Bild) als Korrespondentin für Radio SRF und News Digital aus den Vereinigten Staaten.
Ganzen Artikel lesen
-
RADIO SRF 1 VERKÜRZT DAS ABEND- UND NACHTPROGRAMM UM EINE STUNDE
27.01.2022Ab dem 31. Januar 2022 gibt es auf Radio SRF 1 diverse Neuerungen im Abendprogramm: Der Sendeschluss wird um eine Stunde vorgezogen. "Damit werden diverse Formate auf einen publikumsstärkeren Sendeplatz verschoben. Die abendliche Quizsendung 'Knack&Nuss' fällt weg", schreibt SRF heute in einer Medienmitteilung.
Ganzen Artikel lesen
-
DAS MEDIENGESETZ IM "CLUB"
18.01.2022Fernsehen SRF 1, "Club" vom heutigen Dienstag, 22.25 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
SCHLUSS MIT MUSIK-"SPECIALS" IM RADIO SRF 3
17.01.2022Am 10. Januar 2022 wurde hier gemeldet, dass der "Reggae Special" von Radio SRF 3 auf April dieses Jahres eingestellt und der seit sechs Jahren dafür zuständige Musikredaktor Lukie Wyniger den Sender verlassen werde. Nun kommt's - nicht ganz unerwartet - noch viel krasser: Bettina Büsser schreibt auf "medienwoche.ch": "Ab Ende März 2022 findet der SRF-3-Abend neu ohne die charakteristischen und von Fans heiss geliebten 'Specials' statt. Denn dann startet jeweils ab 20 Uhr ein 'neuer und ganzheitlicher Musikabend'. Laut Manuel Thalmann, Leiter Jugend & Musik, sollen dabei die verschiedenen Genres der 'Specials' weiterhin abgebildet und thematisiert werden: 'Der neue Musikabend pflegt einen Umgang mit ‹fliessenden Grenzen› und sieht darin viel Potenzial.' Neu sollen ausserdem Podcast- und YouTube-Angebote dazukommen. Das neue Musikangebot werde kommuniziert, 'sobald alle Details feststehen'."
Ganzen Artikel lesen