Radio und TV
-
Vielfalt in Kulinarischem Erbe und Mundart
20.03.2014Radio SRF 1, "Schnabelweid" vom heutigen Donnerstag, 21.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
WACH BLEIBEN! - Die Ruhe ist vom Aussterben bedroht
19.03.2014Schweizer Fernsehen SRF 1, "Kulturplatz" vom heutigen Mittwoch, 22.25 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
"Na, hören Sie mal": Die satirische SRF-Runde am Spalenberg - live
19.03.2014Radio SRF 1, "Spasspartout" vom heutigen Mittwoch, 20.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
Hörspiel "Kanu fahren ohne Paddel" von Michael Stauffer
19.03.2014Radio SRF 2 Kultur, heute Mittwoch, 20 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
Zum ersten Mal in deutscher Sprache: Hörspiel "Pilgrim" von Sebastian Baczkiewicz (1/3)
14.03.2014Radio SRF 1, heute Freitag, 20.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
RADIO-TIPP: "Schwizerdütsch" trifft "Sächsisch"
13.03.2014Radio SRF 1, "Schnabelweid" vom heutigen Donnerstag, 21.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
"Kulturplatz" zum "Image der Schweiz im Ausland"
12.03.2014Schweizer Fernsehen SRF 1, "Kulturplatz" vom heutigen Mittwoch, 22.25 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
Chefredaktion TV SRF: Gregor Meier wird neuer Nachrichtenchef
11.03.2014Gregor Meier (Bild) wird neuer Nachrichtenchef und stellvertretender Chefredaktor TV bei Schweizer Radio und Fernsehen SRF. Er übernimmt die Funktion des Nachrichtenchefs von Tristan Brenn, der per 1. März 2014 zum Chefredaktor TV gewählt wurde.
Ganzen Artikel lesen
-
SRF Kultur und die Leipziger Buchmesse 2014
07.03.2014SRF Kultur begleitet die Leipziger Buchmesse 2014 mit einer vertiefenden Berichterstattung vom 7. bis 18. März 2014 auf SRF 1, Radio SRF 1, Radio SRF 2 Kultur und www.ansichten.ch.
Ganzen Artikel lesen
-
Hörspiel "Der Fleischgott" von Daniel Goetsch
05.03.2014Radio SRF 2 Kultur, heute Mittwoch, 20 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
Starke Frauen erobern "arte"
04.03.2014Vom 8. bis 14. März 2014 widmet "arte" anlässlich des internationalen Frauentags allen Frauen einen starken Programmschwerpunkt:
Ganzen Artikel lesen
-
Themenmonat "Die Schweizer" gab in den fünf SRG-SSR-Publikumsräten zu reden
03.03.2014Die fünf Publikumsräte der SRG SSR (SRG.D, RTSR, Corsi, SRG.R und Swissinfo) haben die Angebote von RSI, RTR, RTS, SRF und SWI im Rahmen des Themenmonats "Die Schweizer - Les Suisses - Gli Svizzeri - Ils Svizzers" beobachtet.
Ganzen Artikel lesen