Radio und TV
-
DIE GANZE LETZTE STAFFEL DER SERIE "WILDER" IST AB HEUTE AUF "PLAY SUISSE" VERFÜGBAR
04.01.2022In der vierten und finalen Staffel der Krimiserie "Wilder" ist Rosa Wilder zurück in ihrer Heimat Oberwies und untersucht gemeinsam mit Manfred Kägi den Mord an einem Dorfpolizisten. Die komplette Staffel der Serie ist ab dem heutigen 4. Januar 2022 auf der SRG-Streaming-Plattform "Play Suisse" verfügbar. Im Fernsehen SRF 1 läuft "Wilder" ab heute jeweils dienstags ab 20.05 Uhr.
Ganzen Artikel lesen
-
DIE US-AMERIKANISCHE SCHAUSPIELERIN, KOMIKERIN UND MODERATORIN BETTY WHITE IST GESTORBEN
31.12.2021Die am 17. Januar 1922 in Oak Park (Illinois) geborene US-amerikanische Schauspielerin, Komikerin, Synchronsprecherin und Moderatorin Betty White (Bild) ist am 31. Dezember 2021 in Los Angeles gestorben. Sie wurde hauptsächlich mit Rollen in komödiantischen Fernsehserien und Filmen international bekannt. Dazu gehören zum Beispiel die Darstellung der Rose Nylund in "Golden Girls" oder die der Sue Ann Nivens in der "Mary Tyler Moore Show". Als eine der ersten Produzentinnen hat White neben Lucille Ball den Weg für Frauen im Film- und Fernsehgeschäft hinter der Kamera und in leitenden Positionen geebnet.* White erhielt drei American Comedy Awards, zahlreiche Emmys, 2009 den Screen Actors Guild Life Achievement Award und 2015 den Grammy Award für das "beste gesprochene Album" für "If You Ask Me (And of Course You Won't)".
Ganzen Artikel lesen
-
"DIE WORTE DER LETZTEN 30 JAHRE" (TEIL 1)
30.12.2021Radio SRF 1, heute Donnerstag um 13.00 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
SRF: MATTHIAS KÜNDIG WIRD NEUER REDAKTIONSLEITER "ECHO DER ZEIT"
23.12.2021Matthias Kündig (Bild) leitet künftig die Redaktion des "Echo der Zeit" von Radio SRF. Der aktuelle USA-Korrespondent in Miami folgt bei der politischen Hintergrundsendung auf Beat Soltermann, der, wie hier bereits gemeldet, die Leitung des neu geschaffenen Fachbereichs "Digitales Audio und Radio Online" übernimmt.
Ganzen Artikel lesen
-
DER SCHWEIZER RADIOJOURNALIST UND "GLÜCKSKETTE"-KOMMUNIKATOR ROLAND JEANNERET IST GESTORBEN
21.12.2021Der am 18. März 1947 in Bern geborene Schweizer Journalist, Radioredaktor und -moderator, Kommunikationsfachmann, Fundraiser, Fotograf, Buchautor, Reiseleiter, Talkmaster, Kinderfernsehen-Präsentator, Figurentheater-Spieler Roland Jeanneret (Bild) ist am 17. Dezember 2021 an den Folgen einer Corona-Infektion gestorben. In der Deutschschweiz wurde er während zweier Jahrzehnte als die prägende Stimme der Schweizer "Glückskette" in der ganzen Bevölkerung bekannt.
Ganzen Artikel lesen
-
SRF: ALEXANDRA GUBSER WIRD NEUE TV-KORRESPONDENTIN FÜR DEUTSCHLAND
21.12.2021Im Sommer 2022 übernimmt Alexandra Gubser (Bild) die TV-Korrespondentenstelle in Deutschland. Die aktuelle Frankreich-Korrespondentin löst Bettina Ramseier ab, die dann die Sendung "Kassensturz" moderieren wird.
Ganzen Artikel lesen
-
SRF: DREI WEITERE ABGÄNGE IM NEWSROOM
17.12.2021Die Fachredaktionsleitenden Basil Honegger und Roman Mezzasalma sowie die Redaktionsleiterin von "Schweiz aktuell", Silvia Zwygart, haben sich entschieden, beruflich neue Wege einzuschlagen.
Ganzen Artikel lesen
-
CAROLINE KELLERHALS, LEITERIN ANALYSE UND DATA INTELLIGENCE, VERLÄSST DIE SRG SSR
16.12.2021Caroline Kellerhals (Bild), Leiterin Analyse und Data Intelligence SRG SSR, hat sich entschieden, das Unternehmen per Ende Juni 2022 zu verlassen. Sie hat die Markt- und Publikumsforschung der SRG SSR seit Frühling 2017 geleitet. Die Neubesetzung der Stelle wird demnächst ausgeschrieben.
Ganzen Artikel lesen
-
SRF-BEREICH "KANÄLE RADIO" HAT DIE LEITUNGSSTELLEN NEU BESETZT
10.12.2021Der SRF-Bereich "Kanäle Radio" erhält per 1. April 2022 eine neue Führungsstruktur. Die Programmleitung von Radio SRF 1 ist künftig auch für die Musikwelle zuständig, diejenige von Radio SRF 3 auch für Virus. Neu entstehen eine zentrale Distributionseinheit sowie eine Planungsstelle für alle Kanäle. Nun sind die neuen Leitungspersonen unter Bereichsleiter Robert Ruckstuhl bestimmt.
Ganzen Artikel lesen
-
"TSCHUGGER" MIT AUTHENTISCHER MUNDART
09.12.2021Radio SRF 1, "Schnabelweid" vom heutigen Donnerstag, 21.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
LAURENT WYSS WIRD NEUER PROGRAMMLEITER DES REGIONALFERNSEHSENDERS "TELEBIELINGUE"
08.12.2021Die Geschäftsleitung der Groupe Gassmann, Eigentümerin des Regionalfernsehsenders "TeleBielingue" mit Sitz in Biel/Bienne, hat Laurent Wyss (Bild) zum neuen Programmleiter ernannt.
Ganzen Artikel lesen
-
DER DEUTSCHE KOMIKER MIRCO NONTSCHEW IST GESTORBEN
04.12.2021Der am 29. Oktober 1969 in Ost-Berlin geborene deutsche Komiker Mirco Nontschew (Bild) ist in Berlin gestorben. Er wurde durch die legendäre Comedy-Sendung "RTL Samstag Nacht" im ganzen deutschsprachigen Raum bekannt. Das Besondere an seinen Auftritten waren seine Fähigkeit, Geräusche und Töne nahezu perfekt zu imitieren, und seine sehr gestenreiche Kommunikation.* Nontschew hatte bei Sat.1 seine eigene Sendung "Mircomania", war Quizmaster von "Barth aber fair" in der Sendung "Willkommen bei Mario Barth" und spielte 2004 in Ottos Kinofilm "7 Zwerge – Männer allein im Wald" wie auch 2006 in der Fortsetzung "7 Zwerge – Der Wald ist nicht genug" den Zwerg Tschakko. Im Film "Otto’s Eleven" (2010) spielte Nontschew Ottos Freund Mike. Zuletzt (2021) wirkte Mirco Nontschew in zwei Staffeln von Michael "Bully" Herbigs Comedy-Show "LOL: Last One Laughing" mit.
Ganzen Artikel lesen