"VERSUCH ÜBER DAS STERBEN": HÖRSPIEL VON BORIS NIKITIN
h(96)c(1)q(70)/48c7c0ad6e938125f54d790884e13ef8.jpg)
08.10.2021 Radio SRF 1, heute Freitag um 20.03 Uhr
Foto: © SRF / Oscar Alessio (Ausschnitt)
Radioversion der beeindruckenden Performance des Basler Theatermachers Boris Nikitin: Ein junger Mann begleitet seinen todkranken Vater auf dessen letztem Weg, einem selbstbestimmten Sterben. Ein einfühlsames Porträt und ein radikales Plädoyer für die Selbstermächtigung, inklusive Coming-out.
2016 verstirbt Boris Nikitins Vater an ALS, einer unheilbaren Nervenkrankheit. Die Krankheit hatte kurzen Prozess gemacht: Von der Diagnose bis zum Tod dauert es knapp ein Jahr. Sehr früh äussert dabei der Vater den Gedanken an einen assistierten Suizid.
Boris Nikitin, 1979 geboren und aufgewachsen in Basel als Sohn ukrainisch-slowakisch-französisch-jüdischer Einwanderer, ist Regisseur, Autor, Essayist und Programmmacher. Nach ersten Hospitanzen am Theater Basel absolvierte Boris Nikitin von 2002 bis 2008 ein Studium der angewandten Theaterwissenschaft an der Universität Giessen. Seit 2010 lebt Nikitin wieder in Basel und produziert von dort aus seine Theaterprojekte, die er zusammen mit freien Spielstätten wie der Kaserne Basel, dem HAU in Berlin, dem Theaterhaus Gessnerallee in Zürich oder an deutschsprachigen Stadttheatern realisiert.
Mit: Boris Nikitin
Tontechnik: Tom Willen - Regie: Boris Nikitin und Mark Ginzler - Dramaturgie: Isabel Platthaus - Produktion: WDR/SRF 2021 - Dauer: 48'
Radio-Link:
https://www.srf.ch/audio/hoerspiel/versuch-ueber-das-sterben-von-boris-nikitin?id=12026562
Mehr:
https://medien.srf.ch/-/horspiel-versuch-uber-das-sterben-von-boris-nikitin
#BorisNikitin #VersuchÜberDasSterben #SRFHörspiel #MarkGinzler #IsabelPlatthaus #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+