ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

24. Januar 2024

«TELEBÄRN»: TOBIAS KARLEN FOLGT ALS CHEFREDAKTOR AUF MARKUS VON KÄNEL

«Nach erfolgreicher Neukonzessionierung von 'TeleBärn' hat sich Markus von Känel entschieden, seinen Fokus wieder stärker auf den Journalismus zu legen als Gesprächsleiter der' TeleBärn'-Diskussionsendungen und als News-Produzent. Ab 1. Mai 2024 übernimmt der bisherige Redaktionsleiter von 'BärnToday' und 'Radio Bern1' – Tobias Karlen (Bild) – die Aufgabe als Chefredaktor 'TeleBärn'» - das meldet das Medienunternehmen «CH Media».

Bild: Tobias Karlen – Foto: © CHMedia

Tobias Karlen studierte Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Politik- und Medienwissenschaft. Seine journalistische Laufbahn startete er in seiner Heimat Interlaken bei «Radio BeO». Seit 2019 leitet er die Redaktion von «Radio Bern1» und ab Sommer 2022 hat er zusätzlich den Aufbau von «BärnToday» als Redaktionsleiter verantwortet.

Der 31-Jährige verfüge über ein ausgesprochenes Qualitätsbewusstsein und sei stark im Berner Regionaljournalismus verankert, so «CH Media».

Markus von Känel konzentriere sich auf seine Moderationstätigkeit bei «TalkTäglich Bärn» und der «Bärner Rundi» – insbesondere auch im Hinblick auf die Berner Wahlen. Ausserdem werde er auch wieder stärker als News-Produzent tätig sein. «Es waren vier intensive Jahre als Chefredaktor mit der Corona-Zeit, einer grossen technischen Umstellung aber auch den Arbeiten für das Konzessionsgesuch. Es freut mich, diese Aufgabe nun weitergeben zu können mit erfolgter Konzessionierung für die kommenden zehn Jahre.», lässt sich Markus von Känel zitieren.

Tobias Karlen wird die Nachfolge per 1. Mai 2024 antreten.

Quelle / Mehr:

https://chmedia.ch/news/tobias-karlen-neuer-chefredaktor-von-telebaern 

#TeleBärn #ChefredaktionTeleBärn #MarkusVonKänel #TobiasKarlen #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 24. Januar 2024
  • Radio und TV

Vorheriger Beitrag

DER OSTSCHWEIZER FESTIVALGRÜNDER UND KULTURVERMITTLER FREDDY «GAGI» GEIGER IST GESTORBEN

Nächster Beitrag

DAS KUNSTHAUS PASQUART BIEL-BIENNE MIT NEUEM NAMEN, NEUER IDENTITÄT, NEUEM LOGO UND MIT DER EINRICHTUNG EINER KUNSTBIBLIOTHEK

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • NÜNICHLINGLER,Ziefen,Basel-Landschaft,2024©️Charles Fréger
    «CHARLES FRÉGER. CHARIVARI»

    30. Oktober 2025

  • Staatswald Urnäsch (AR) Foto: ©Florian Bachmann
    «FLORIAN BACHMANN. LIEUX DE MÉMOIRE»

    30. Oktober 2025

  • Henri Matisse, Illustration aus Anlass von «Poésie de mots inconnus», 1943Linolschnitt auf Papier, 30,4 × 23,4 cmKunsthaus Zürich, 1980
    «DRUCK GEMACHT! MEISTERWERKE AUF PAPIER VON ALBRECHT DÜRER BIS DIETER ROTH»

    30. Oktober 2025

  • https://www.disdalitteratura.ch/
    ILS 34 DIS DA LITTERATURA: «PERFROMANZA»

    30. Oktober 2025

  • Foto: © https://www.medienpreis.ch/
    1’000 MEDIENSCHAFFENDE HABEN SICH 2025 UM DEN «MEDIENPREIS FÜR QUALITÄTSJOURNALISMUS» BEWORBEN

    30. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>