ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

3. Juli 2024

SRF-HÖRSPIEL «FÜNF BESTE TAGE» VON STEFAN WEBER, ERWIN KOCH UND RETO OTT GEWINNT SILBER BEIM GRAND PRIX NOVA

Die SRF-Produktion «Fünf beste Tage» von Stefan Weber, Erwin Koch und Reto Ott hat am internationalen Hörspielwettbewerb Grand Prix Nova in Bukarest den zweiten Preis gewonnen. Das Hörspiel erzählt von einer unheilbar kranken Frau, die beschlossen hat, aus dem Leben zu scheiden. Sie verbringt ihre fünf letzten Tage gemeinsam mit ihrem Partner, und beide lernen sich noch einmal neu kennen.

Bild: Stefan Weber im Hörspielstudio – Foto: © SRF

In «Fünf beste Tage» nimmt ein Paar für immer voneinander Abschied, denn die schwer kranke Frau hat sich für Exit entschieden. Sie haben sich spät kennengelernt und acht gemeinsame Jahre verbracht. Nun fragen sie sich: «Kennen wir uns wirklich?» Fünf Tage bleiben, um noch einmal von vorne anzufangen – im Erzählen.

Die bewegende Hörspielgeschichte wurde am Freitag, 28. Juni 2024, mit dem zweiten Preis des Grand Prix Nova ausgezeichnet. Der Grand Prix Nova gehört zu den bedeutendsten Wettbewerben für Hörspiele auf der Welt. Ausgezeichnet werden Produktionen, die sich durch innovative und mitreissende Erzählweisen auszeichnen. Wettbewerb und Preisverleihung finden jährlich in Bukarest statt, der Hauptstadt Rumäniens.

Die Gesichter hinter der Hörspielproduktion

Verantwortlich für den Text des Hörspiels ist der Luzerner Schriftsteller und Journalist Erwin Koch. In seinen Reportagen und Erzählungen zeichnet er Lebensbilder, die das ganze Spektrum dessen aufzeigen, was einem ein Leben lang widerfahren kann: Glanz und Elend, Glück und Unglück, Sinn und Leere.

«Fünf beste Tage» ist ein fiktiver Text, der sich aus wahren Geschichten zusammensetzt, die Erwin Koch im Laufe seiner Recherchen erfahren hat. Diese Geschichten verdichten sich in der Hörspiel-Inszenierung zu einer intensiven Auseinandersetzung mit der Frage, was ein Leben rückblickend ausmacht. Und wie das Erzählen dabei helfen kann, Abschied zu nehmen.

Für «Fünf beste Tage» hat der Schweizer Klangkünstler Stefan Weber Regie geführt, SRF-Redaktor Reto Ott war verantwortlich für die Dramaturgie. 

Das Hörspiel wurde zuvor auch von der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste als Hörspiel des Monats Februar 2024 ausgezeichnet.

srf

Das prämierte SRF-Hörspiel kann hier abgerufen werden:

https://www.srf.ch/audio/hoerspiel/premiere-fuenf-beste-tage-von-erwin-koch?id=12499716

#FünfbesteTage #SRFHörspiel #ErwinKoch #StefanWeber #RetoOtt #GranndPrixNova2024 #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 3. Juli 2024
  • Radio und TV

Vorheriger Beitrag

ESC 2025 SWITZERLAND: DAS PROJEKT-KERNTEAM IST BESTIMMT

Nächster Beitrag

«HISTORIC.LOCALSEARCH»: FREI ZUGÄNGLICHE ONLINE-DATENBANK ZUR SUCHE IN HISTORISCHEN TELEFONBÜCHERN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Yann Stéphane Bisso, Can I see another’s woe, And not be in sorrow too?, 2023, Öl auf Leinwand, 50 × 70 cm, Courtesy of the artist
    «YANN STÉPHANE BISSO. MOSAÏQUE, PRÉSENCE, ABSENCE» – Kiefer Hablitzel | Göhner Kunstpreis 2024

    31. Oktober 2025

  • Conrad Meyer Ansicht von Zürich mit dem Wellenbergturm und Regenbogen, um 1660 Privatbesitz Foto: SIK-ISEA, Zürich (Martin Stollenwerk)
    «CONRAD MEYER. PIONIER DES SCHWEIZER BAROCK»

    31. Oktober 2025

  • Aus Video «Musikvielfalt-Initiative» vom © zweihund GmbH, Bronze 2025 Corporate Communication - Informationsfilme, https://www.edinet.ch/gewinner/
    «EDI. 25»: 22 ARBEITEN WURDEN DIESES JAHR AUSGEZEICHNET

    31. Oktober 2025

  • Hazel Brugger, 2025 - Foto: © SRF, https://www.srf.ch/sendungen/unterhaltungssendungen/zwei-monate-nach-dem-esc-was-hazel-brugger-und-sandra-studer-wirklich-voneinander-halten
    «SCHLAGFERTIG, SPONTAN, SELBSTIRONISCH»: HAZEL BRUGGER ERHÄLT SONDERPREIS BEIM DEUTSCHEN COMEDYPREIS

    31. Oktober 2025

  • Maletg: © https://gri.media/
    «GRI.MEDIA» UNESCHA LAS NOVITADS DA LAS VALS TALIANAS DAL GRISCHUN

    31. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>