RADIOTIPP: "Wenn das Böse ein menschliches Gesicht erhält"
h(96)c(1)q(70)/d38d61e43a5cd095547283bd6bed09c7.jpg)
02.11.2010 Radio DRS 1, "HörBar": Mittwoch, 3. November 2010, 14.05 - 14.30 Uhr
Ferdinand von Schirach verteidigt vor Gericht Mörderinnen, Vergewaltiger und Bombenleger. Und er schreibt über diese Fälle Bestseller.
Im Gespräch mit Luzia Stettler gibt der prominente Anwalt Einblick in seinen Berufsalltag.
Ferdinand von Schirach kennt die menschlichen Abgründe. Er weiss, dass das Leben die unglaublichsten Geschichten schreibt. Als Strafverteidiger ist es seine Aufgabe, seinen Mandanten zu ihrem Recht zu verhelfen.
In lakonischer Sprache schildert der Strafverteidiger in seinen Erzählbänden, wie das Schicksal zuweilen zuschlägt, und scheinbar harmlose Bürgerinnen und Bürger zu abscheulichen Taten verleitet. Nie wird er dabei zum Voyeur, sondern er führt seine Leserinnen und Leser behutsam durch die Geschichten.
"Verbrechen" hiess der erste Band, "Schuld" jetzt der zweite. Beide wurden hervorragend auf Hör-CD's vertont vom Sprecher Burghart Klaussner.
In der "HörBar" kommentiert Ferdinand von Schirach einzelne Ausschnitte aus "Schuld" und stellt sich den Fragen von Luzia Stettler.
rpd
Link zur Radiosendung:
http://www.drs1.ch/www/de/drs1/sendungen/hoerbar/64834.sh10153859.html
Deutsche Welle, „Typisch Deutsch", 17.11.2009:
http://www.youtube.com/watch?v=EQrAXM8Vcn0
Beitrag in "10 vor 10" von Fernsehen SF, 29.10.2010:
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=99ae5a87-6dab-4f06-bdb4-049b2fc8c8e8
Kontakt: