RADIOTIPP: "Dürrenmatt: Fabulieren über Gott und die Welt"
h(96)c(1)q(70)/c63d674b5ce45593acb84017b34faef6.jpg)
08.12.2010 Radio DRS 1, "BuchZeichen": Freitag, 10. Dezember 2010, 14.00 – 14.30 Uhr
Bild oben: http://www.edouardrieben.ch/kontakt.html
Am 14. Dezember 2010 jährt sich der Todestag von Friedrich Dürrenmatt zum 20. Mal. Aus diesem Anlass bringt das "BuchZeichen" ein Gespräch mit dem grossen Schriftsteller, das Luzia Stettler und Beat Hugi 1984 mit ihm in Neuenburg geführt haben.
Friedrich Dürrenmatt war ein grandioser Fabulierer: wer sich bei ihm an den Esszimmertisch setzen durfte, erlebte häufig einen scharfsinnigen, selbstkritischen und humorvollen Gesprächspartner. So erging es auch Luzia Stettler und Beat Hugi, als sie im Februar 1984 den bekannten Dichter in seinem Haus in Neuenburg besuchten.
Über zwei Stunden erzählte er von seinem Alltag als Witwer und "Literaturrenter", wie er es nannte; er gewährte Einblick in seine Schreibprozesse und äusserte sich kritisch über die Schweiz, die Kirche und den Zustand der Welt.
Die besten Passagen aus diesem Interview sind im "BuchZeichen" zu hören.
rpd
Link:
http://www.drs1.ch/www/de/drs1/sendungen/buchzeichen/125064.sh10159476.html
In Neuenburg
Friedrich Dürrenmatt mit seinem Kakadu Lulu, 1979, Foto: Peterhofen/Stern
Bilder: