BÜRO DLB - IDEE-REALISATION-KOMMUNIKATION
Daniel Leutenegger, Bulliard 95, CH-1792 Cordast, Tel +41 (0)26 684 16 45 (nachmittags), www.ch-cultura.ch

BÜRO DLB - IDEE-REALISATION-KOMMUNIKATION
Daniel Leutenegger
Bulliard 95
CH-1792 Cordast
Tel +41 (0)26 684 16 45 (nachmittags)
Fax +41 (0)26 684 36 45
E-Mail
www.ch-cultura.ch.ch

"Kleist-Retraite" von Schauplatz International

"Kleist-Retraite" von Schauplatz International

28.12.2013 Radio SRF 2 Kultur, Hörspiel vom heutigen Samstag, 21 Uhr


Bild: Johannes Mayr - Foto: © SRF / Merly Knörle

Die Hauptfiguren aus Heinrich von Kleists Dramen begeben sich auf Kur. 200 Jahre Literatur- und Theatergeschichte haben sie hinter sich, jetzt haben sie eine Pause verdient. Sie wollen zur Ruhe kommen, über ihr Leben nachdenken und ihren Seelenfrieden finden.

Wir erleben Sylvester von Schroffenstein im Gespräch mit einer Mediatorin, das Käthchen von Heilbronn beim Jonglieren in der Bewegungstherapie oder den Prinzen von Homburg beim Vortragen eines Liebesliedes.

Verkörpert werden die Kleist-Figuren von Menschen aus Thun und Umgebung, die sich aufgrund ihrer Lebensläufe und Charakterzüge für eine bestimmte Rolle eignen.

In Gesprächsrunden und Therapiesitzungen versuchen sie, ihre fiktiven und realen Konflikte zu bewältigen. Zugleich wird immer undeutlicher, was überhaupt Fiktion und was Realität ist.

Mit:

Anna-Lisa Ellend, Walter Ellend, Sarah Flükiger, Marcel Gurtner, Yvonne Hofstetter, Corinne Keller, Natascha Kesting, Albert Liebl, Daniel Linder, Lars Studer, Christoph Trummer und Annemarie Voss

Musik: Christoph Trummer

Regie: Johannes Mayr und Schauplatz International

Produktion SRF, 2011

Dauer: 48‘

srf

Radio-Link:

http://www.srf.ch/sendungen/hoerspiel/kleist-retraite-von-schauplatz-international

Hören:

Audio "«Kleist-Retraite» von Schauplatz International" in externem Player öffnen.

Kontakt:

http://schauplatzinternational.net/

 

Zurück zur Übersicht