Hörpunkt: Der Soundtrack des Lebens
h(96)c(1)q(70)/c0e713fe163944f9cc00e24ebade0a4c.jpg)
01.12.2010 Schwerpunkt auf Radio DRS 2: Donnerstag, 2. Dezember 2010
Von der Wiege bis zur Bahre: Musik begleitet uns, ob wir wollen oder nicht, durch unser ganzes Leben.
Pränatal schon geht es los, wenn wir als Embryos erste Klänge durch die Bauchdecke der Mutter wahrnehmen. Dann die vielfältigen musikalischen Erfahrungen der Kindheit (an die wir uns zum Teil bis heute erinnern). Die Experimente in der Jugendzeit, die Konsolidierung oder die Neuorientierung als reifer Mensch, und schliesslich: das Ende.
Wie begleitet uns Musik durch unsere Lebensalter, von «pränatal» bis «postmortal», also bis zu der Musik, die an unserem eigenen Grab erklingt.
Eine Menge Reportagen aus den verschiedenen Lebensbereichen und Lebensaltern wird es geben, zwei Psychologinnen als Studiogäste kommentieren und reflektieren.
Redaktion: Eva Oertle, Florian Hauser
Mehr:
Musik machen: Ich spiele, also bin ich
Musik erleben: Beats, Bässe und Rhythmen
Musik und Gehirn: Noten und Neuronen
Link:
http://www.drs2.ch/www/de/drs2/223871.hoerpunkt-soundtrack-des-lebens.html