"DIE KULTURKRÄMPFE DER SRG HABEN TRADITION"
h(96)c(1)q(70)/6f341442021a670a73e61ff99d581aa1.jpg)
11.02.2021 "Die SRG baut den Kulturbereich um und ab. Das Milieu protestiert. Das ist kein Zufall.", schreibt der ehemalige "NZZ"-Medienredaktor Rainer Stadler auf "infosperber.ch".
Foto: © SRG SSR
"Die SRG hat (..) einen Kulturauftrag und damit auch die Pflicht, das zu tun, was andere wegen mangelnden Finanzierungschancen nicht wahrzunehmen vermögen. SRF-Kulturchefin Susanne Wille hat in einem Interview mit der 'Sonntags-Zeitung' Ende Januar gesagt, trotz Sparmassnahmen seien 'Qualität und Tiefgang unverhandelbar'. Vorerst kann man nur darüber rätseln, wie dieses Versprechen in den digitalen und herkömmlichen Kanälen künftig eingelöst werden wird."
Mehr:
https://www.infosperber.ch/medien/die-kulturkraempfe-der-srg-haben-tradition/
#SRGKultur #SRFKulturSparen #SusanneWille #RainerStadler #infosperber #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+