Bühne als Schicksal
h(96)c(1)q(70)/109dae925fb71e4e1104eb58158a8274.jpg)
09.05.2012 SF 1, "Kulturplatz" vom heutigen Mittwoch, 22.20 Uhr
Bild: Nicole Knuth (links) und Olga Tucek - Foto: srf
Mit Eva Wannenmacher aus dem «Filter 4» in Basel
Die eindrucksvolle unterirdische Betonhalle, in der früher das Trinkwasser für die BaslerInnen gefiltert wurde, ist seit einem Jahr Ort der Kunst und der Begegnung. Der ehemalige sogenannte Langsamfilter beherbergt Ausstellungen, Installationen und Filmvorführungen. Eva Wannenmacher erkundet den besonderen Reiz dieser sandig-feuchten Kunsthalle auf dem Bruderholz.
Blick hinter die Kulisse - Eurovision Song Contest zwischen Unterhaltung und Unterdrückung
Wenn
sich in der Hauptstadt von Aserbaidschan die aus dem ganzen Kontinent
entsandten Schlager- und Popsternchen im Singwettstreit messen, blickt Europa
nach Baku. Und erkennt dabei auch - so hoffen MenschenrechtsaktivistInnen im Land
der unterdrückten Meinungsfreiheit - die politischen Fakten hinter der
glitzernden Fassade des Song Contest. Wie gut stehen die Chancen, dass der
TV-Event in Baku positive Folgen für die demokratiehungrige Bevölkerung hat?
«Kulturplatz» fragt nach: bei AktivistInnen, Regierungsvertretern und
TV-Verantwortlichen.
Autorin: Lisa Röösli
Eurovision Song Contest, 22., 24. und 26. Mai 2012 in Baku, Countdown am 22. Mai und Final am 26. Mai live auf SF zwei
Anmutiger Querkopf - Film-Beauté Julie Delpy ist keine Frau der Kompromisse
Am
liebsten macht Julie Delpy alles selbst. Dann muss sie sich nämlich nicht über
Fehler und Schwächen anderer ärgern. Auch für ihren neuen Film «2 Days In New
York» hielt sie als Autorin, Regisseurin und Hauptdarstellerin die Fäden in der
Hand. «Kulturplatz» hat die ehemals als süsser, blonder Männertraum bekannte
«Madame 100%» in ihrer alten Heimat Paris getroffen.
Autorin: Nicole Salathé
«2 Days In New York», von Julie Delpy, mit
Chris Rock, Julie Delpy und anderen, ab 17. Mai 2012 in den Deutschschweiz Kinos
Bühne als Schicksal - Knuth und Tucek tragen ein gewichtiges Familienerbe leichtfüssig weiter
Nicole
Knuth und Olga Tucek servieren bissige Abgesänge auf die Gegenwart zu
lüpfigen Harmonikaklängen. Dass sich die beiden Satirikerinnen lange gegen eine
Bühnenkarriere, nämlich die Fortsetzung ihrer schauspielerischen und
musikalischen Familientradition sträubten, ist angesichts ihrer Virtuosität
kaum zu glauben. «Kulturplatz» erforscht die Familiengeschichte von Knuth und
Tucek und begleitet das mit Engelsstimmen und Teufelszungen gesegnete Duo auf
seinem Stadtrundgang mit Publikum an den Oltener Kabarett-Tagen.
Autorin: Nicole Salathé
Geflutete Kathedralen - Die erhabene Ausstrahlung unterirdischer Wasserspeicher
Wuchtige
Säulen und Kreuzgewölbe, ein Raumerlebnis wie in in einem sakralen Gebäude -
dies bieten die Speicher, denen wir das tägliche, frische Wasser verdanken.
Normalsterbliche erhalten aus hygienischen Gründen kaum Zutritt zu diesen
unterirdischen Wasserkathedralen, die nur einmal im Jahr begehbar sind, nämlich
jeweils zum Zeitpunkt ihrer Reinigung. Der Fotograf Silvio Maraini dokumentiert
in seinem Buch «Geflutete Kathedralen» die erhabene Ästhetik verborgener
Wasserspeicher.
Autor: Sebastian Günther
«Geflutete Kathedralen», Fotoband von Silvio Maraini, mit einem Vorwort von Benedikt Loderer, Benteli Verlag
srf
---
Kontakt:
http://www.sendungen.sf.tv/kulturplatz/Sendungen/Kulturplatz