ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

2. Juli 2012

Neue Kommunikations- und Marketingspezialisten/-innen

Mitte Juni 2012 haben am Institut für Kommunikation und Marketing IKM der Hochschule Luzern – Wirtschaft 24 Studierende den Master of Advanced Studies MAS in Communication Management und 20 Studierende den MAS Brand and Marketing Management erfolgreich abgeschlossen.

Im Rahmen der beiden Weiterbildungen MAS Communication Management und MAS Brand and Marketing Management stellen die Studierenden ihre Studieninhalte nach individuellen Bedürfnissen zusammen.

Aktuell werden die Themengebiete Strategic Communication, Corporate Communication, Marketing Communication, Internal Communication, Online Communication and Marketing, Brand Management, Sales and Distribution Management sowie Marketing Intelligence angeboten.

Das Diplom bescheinigt den Studierenden die Fähigkeit, Managementfunktionen in den Bereichen Kommunikation, Marketing, Markenführung und Verkauf wahrzunehmen.

Weitere Informationen unter www.hslu.ch/ikm

Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen:

MAS Communication Management:

Claudia Bonsack, Zürich

Heidi Boss, Luzern

Marisa De Faveri Schweizer, Neerach

Susan Diethelm, Merenschwand

Silvia Giacomotti, Luzern

Martina Hänzi, Scuol

Nicole Koller, Malters

Matthias Kunz, Zürich

Bea Kutter, Luzern

Stefanie Läng, Bern

Barbara Leibacher, Zürich

Nathalia Mella, Triesen

Stephanie Messmer, Uster

Daniele Micieli, Ebikon

Verena Müdespacher, Zürich

Vera Schädler, Zürich

Marcel Schlatter, Walchwil

Bernhard Sievi, Obfelden

Daniel Steiner, Luzern

Andrea Steriti, Buchs SG

Claudia Suter, Winterthur

Armin Tschopp, Luzern

Othmar Wüest, Grosswangen

Andreas Züger, Brunnen.

MAS Brand and Marketing Management:

Philipp Achermann, Schwyz

Kathrin Baumann, Stans

Philipp Brunschwiler, Luzern

Reto Buchli, Luzern

Felix Cabernard, Samstagern

Maria Di Maio Grüter, Ebikon

Evelyne Ekdahl, Unterägeri

Emil Enzler, Döttingen

Edgar Faller, Adligenswil

Mathias Lischer, Werthenstein

Erich Omlin, Sachseln

Matthias Russenberger, Fehraltorf

Andreas Schicker, Baar

Andrea Schmid, Thalwil

Rainer Senn, Wettswil

Aline Tschanz, Sarnen

David Weber, Immensee

Peter Weber, Kriens

Fabian Werlen, Hergiswil NW

Astrid Wicki, Flühli LU.

ikm

ikm

Bild: Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des MAS Communication Management und des MAS Brand and Marketing Management – Foto:  Hochschule Luzern

Kontakt:

Prof. Dr. Michael Boenigk, Studienleiter MAS Communication Management

T +41 41 228 99 55, michael.boenigk@hslu.ch

Dr. André Briw, Studienleiter MAS Brand and Marketing Management

T +41 41 228 99 54, andre.briw@hslu.ch

http://www.hslu.ch/w-ikm-aktuelles

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 2. Juli 2012
  • PR, Werbung, Marketing, Kommunikation

Vorheriger Beitrag

MAZ: Zertifikate für Social-Media-Fachleute

Nächster Beitrag

Neu diplomierte Kommunikationsfachleute für NPO

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  •  © Kanton Bern, https://www.facebook.com/photo/?fbid=710543022358944&set=a.298120325694742 
    MUSIKPREIS DES KANTONS BERN 2025 FÜR CAMERATA BERN, WERNER HASLER, NEMO UND SOUKEY – «COUP DE COEUR» FÜR JULE X

    16. Oktober 2025

  • Drew Struzan, 2012 - Foto: Dominic "Count3D" Dobrzensk, https://x.com/Count3D, https://www.flickr.com/people/7376379@N05 - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Drew_Struzan_(7588245948).jpg
    DER US-AMERIKANISCHE ILLUSTRATOR UND KÜNSTLER DREW STRUZAN IST GESTORBEN

    15. Oktober 2025

  • Altpapier _ Zeitungen _ Medienförderung Foto: Wutsje, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Wutsje?uselang=de (Ausschnitt) – CC-Lizenz: «Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert» – Datei: https://commons.wikimedia.org
    FÖRDERUNG DER REGIONAL- UND LOKALPRESSE: JÄHRLICH 10 MILLIONEN FRANKEN MEHR

    15. Oktober 2025

  • Bild: Plakat zur Konferenz vom 21. bis 24. Oktober 2025 Monte Verità Denkmalschutzjahr
    KONFERENZ AUF DEM MONTE VERITÀ: «A FUTURE FOR WHOSE PAST?»

    15. Oktober 2025

  • Am Stelviopass (Stilfserjoch),Ortler, ca. 1885/1905. Foto: Fotobestand Lienhard & Salzborn - Teil Kabinettkarten / Staatsarchiv Graubünden
    MEMORIAV: GRAUBÜNDEN WIRD TEIL DES NATIONALEN INVENTARS FÜR AUDIOVISUELLE KULTURGÜTER

    15. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>