Communication Summit: Wie Medien, PR und Öffentlichkeit von einem respektvollen Umgang profitieren
h(96)c(1)q(70)/5334673232626b730834956510d9b64d.jpg)
21.01.2015 Dienstag, 3. Februar 2015, 18.00 Uhr, ETH Zürich, Hauptgebäude Rämistrasse, Audimax
Medienschaffende sollten fair und angemessen berichten, Kommunikationsfachleute ihre Botschaften offen und ehrlich vermitteln. Das verlangt die Berufsethik, das steht im Code of Conduct, das erwartet die Öffentlichkeit.
Doch die Fairness im Umgang fällt immer häufiger unter den Tisch, bei der Jagd nach dem Primeur und der verkaufsfördernden Schlagzeile, bei der Verschleierung von unangenehmen Tatsachen oder der Beeinflussung der Berichterstattung.
Bei den Medien gilt: Der Herdentrieb führt alle in die gleiche Richtung. Wer noch eines draufgeben kann, hat die Nase vorn. Die sozialen Medien verstärken diesen Trend. Medienopfer klagen an, Gerichte und Presserat weisen auf Fehlentwicklungen hin. Ist Fairness ein Wert von gestern, in der neuen - und schnelleren - Medienwelt schlicht nicht mehr anwendbar? Hat die Fairness in der Kommunikation ausgedient?
Der Communication Summit, die grösste Fachveranstaltung für die Branchen Medien und Kommunikation, greift in seiner Ausgabe 2015 diese Thematik mit prominenten Experten und Diskussionsteilnehmern auf. Zu Wort kommen Menschen mit einer besonderen Erfahrung im Umgang mit Medien, Fachjuristen sowie Profis aus Public Relations und Journalismus.
Auf dem Podium diskutieren:
- Dr. Rena Zulauf, Medienanwältin Zulauf Bürgi Partner; Lehrbeauftragte für Schweizerisches Medienrecht an der Universität Zürich
- Dr. Res Strehle, Chefredaktor "Tages-Anzeiger", Tamedia
- Jörg Kachelmann, Journalist, Meteorologe und Unternehmer
- Claudio Zuccolini, TV-Journalist und Komiker
- Peter Eberhard, Präsident pr suisse, Inhaber der Agentur PEPR
Gesprächsleitung
Reto Lipp, Moderator Schweizer Fernsehen SRF, "ECO".
Grusswort: Prof. Dr. Sarah Springman, Rektorin der ETH Zürich
Der Communication Summit ist das jährliche Treffen der Zürcher Medien- und der PR-Branche und bringt jeweils über 300 Berufsleute zusammen.
Im Anschluss ab ca. 20.00 Uhr in den ETH-Hallen Apéro riche und Networking
Eine gemeinsame Veranstaltung des Zürcher Presseverein (ZPV) und der Zürcher PR-Gesellschaft (ZPRG)
Anmeldungen unter
http://www.zprg.ch/events/3-feb-communication-summit
bis spätestens Freitag, 30. Januar 2015.
ots