Politik und Gesellschaft
-
Plaidoyer pour le plurilinguisme
17.10.2010LA SOUPE AU SON, 17 Octobre 2010, Radio Suisse Romande, La 1ère - José Ribeaud, journaliste.
Ganzen Artikel lesen
-
"Jetzt wird endlich wieder rausgestuhlt!"
16.10.2010Beim "Tages-Anzeiger" in Zürich und "Der Bund" in Bern läuft derzeit eine bemerkenswert lebendige Online-Debatte zum Thema "Der Dialekt als Sprache des Herzens? Pardon, das ist Kitsch!", - neu angestossen durch einen Text, in dem sich Peter von Matt (Bild) "über Dialektwahn und die gefährliche Abwertung des Hochdeutschen" äussert.
Ganzen Artikel lesen
-
"Leben wie ich will"
16.10.2010"Autonomes Wohnen im Alter" - Eine Buchbesprechung von Robert Ruoff (Bild).
Ganzen Artikel lesen
-
Made in China
09.10.2010Friedensnobelpreis für Liu Xiaobo. Von Peter Achten.
Ganzen Artikel lesen
-
Friedensnobelpreis für Liu Xiaobo
08.10.2010Amnesty International begrüsst die Verleihung des Friedensnobelpreises an den inhaftierten chinesischen Menschenrechtsverteidiger Liu Xiaobo (Bild). Die Organisation ruft die Behörden Chinas dazu auf, den 54-jährigen Aktivisten und alle anderen Gewissensgefangenen freizulassen.
Ganzen Artikel lesen
-
Und so klingt Koro ...
07.10.2010Ein Video von National Geographic lüftet die Geheimnisse rund um die vielleicht letzte noch neu entdeckte, bislang unbekannte Sprache:
Ganzen Artikel lesen
-
150 Jahre Bundesamt für Statistik
05.10.2010Zum Festprogramm:
Ganzen Artikel lesen
-
Geschichtsvermittlung am originalen Schauplatz
04.10.2010Tagung am 15. und 16. Oktober 2010 im Kloster Königsfelden, Windisch (AG)
Ganzen Artikel lesen
-
Tagung "Netzwerk Kulturlandschaft - Auch eine Aufgabe für Archäologie und Denkmalpflege"
04.10.2010Am 29. und 30. Oktober 2010 an der Universität Freiburg: Kulturlandschaft als ein Gemeinschaftswerk von Natur und Mensch.
Ganzen Artikel lesen
-
Wolf Biermann: "Ich mache niemandem einen Vorwurf"
03.10.2010ZDF-"nachtstudio", heute Sonntag, 3. Oktober 2010, 00.30 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
"Freiheit und Frieden"
03.10.201020 Jahre Deutsche Einheit – rund um den Käfigturm Bern im Herbst 2010
Ganzen Artikel lesen
-
Nationalrat beweist Musikgehör
28.09.2010Der Nationalrat sagt klar "Ja" zur Volksinitiative "Jugend und Musik". Das Ziel: Bund und Kantone sollen verpflichtet werden, die musikalische Bildung in der Schule zu fördern. Die Initiative muss nun noch vor den Ständerat und dann zur Abstimmung vors Volk.
Ganzen Artikel lesen