Politik und Gesellschaft
-
"Die populistische Abstimmungskampagne zur Ausschaffungsinitiative schürt Vorurteile"
08.11.2010Die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus EKR kritisiert "den populistischen Diskurs zur Ausschaffungsinitiative". Die Abstimmungskampagne suggeriere, "dass kriminelle Ausländer in der heutigen Praxis nicht ausgeschafft werden. Den Behörden wird unterstellt, nicht zu handeln und stattdessen Kriminelle einzubürgern."
Ganzen Artikel lesen
-
Kindern zuhören - Das Recht auf Meinungsäusserung und Anhörung
07.11.2010Fachtagung der Eidgenössischen Kommission für Kinder- und Jugendfragen EKKJ, 18. und 19. November 2010, Kongresshaus Biel.
Ganzen Artikel lesen
-
Für einen nachhaltigen Wohnungsbau
05.11.2010An einer Veranstaltung im Rahmen der 15. Grenchner Wohntage diskutierten am 4. November 2010 rund 100 Fachleute aus der ganzen Schweiz über die Fachkompetenzen, die nötig sind, um den Wohnungsbau auf einen nachhaltigeren Pfad zu bringen.
Ganzen Artikel lesen
-
briefe von und an alfred escher
01.11.2010Editions- und Forschungsprojekt, welches die Publikation der rund 4'500 Briefe von und an Alfred Escher (1819–1882) zum Ziel hat.
Ganzen Artikel lesen
-
Tricentenaire Jean-Jacques Rousseau 1712-2012
01.11.2010Jean-Jacques Rousseau est né le 28 juin 1712 à Genève, où il a passé les seize premières années de sa vie. Proposé par le Département de la culture de la Ville de Genève, 2012 Rousseau pour tous a pour but de célébrer le tricentenaire de la naissance du philosophe et écrivain, et de rappeler toute l’importance de l’héritage genevois dans la vie et l’œuvre de Rousseau.
Ganzen Artikel lesen
-
Start der Kampagne "Ich bin Pro Juventute"
27.10.2010Parlamentarische Unterstützungsgruppe und Botschafter wie Bundesrat Didier Burkhalter rufen zur Unterstützung auf.
Ganzen Artikel lesen
-
Wie Reiche denken und lenken
26.10.2010Ueli Mäder (Bild) heute Dienstag im "Tagesgespräch“ von Radio DRS 1
Ganzen Artikel lesen
-
zeit für eltern
26.10.2010Die Eidgenössische Koordinationskommission für Familienfragen (EKFF) fordert in ihrer neuesten Publikation die Einführung einer Elternzeit und eines Elterngelds in der Schweiz.
Ganzen Artikel lesen
-
Konfliktregion am Rande Europas
26.10.2010Schweizerische Osteuropabibliothek in Bern: Ein öffentlicher Vortragszyklus zum Südkaukasus mit ausgewiesenen, internationalen Spezialisten widmet sich den Hintergründen und Problemlagen einer Konfliktregion am Rande Europas.
Ganzen Artikel lesen
-
Sylvie Durrer wird neue Direktorin des Eidgenössischen Büros für die Gleichstellung von Frau und Mann
20.10.2010Auf Antrag von Bundesrat Didier Burkhalter, Vorsteher des Eidgenössischen Departements des Innern, hat der Bundesrat Sylvie Durrer zur Direktorin des Eidgenössischen Büros für die Gleichstellung von Frau und Mann (EBG) ernannt.
Ganzen Artikel lesen
-
mundart-talibane und kitsch-artisten
20.10.2010Die Mundart-Debatte führt auf DerBund.ch/Newsnetz weiterhin zu heftigen Reaktionen.
Ganzen Artikel lesen
-
Veni, Vidi, Web
18.10.2010Am 21. Oktober 2010 findet in Bern der Sprachentag zum Thema "Sprache im Webzeitalter" statt.
Ganzen Artikel lesen