Politik und Gesellschaft
-
Stéphane Hessel: "Indignez-vous!"
31.12.2011Das Manifest "Indignez-vous!" ("Empört Euch!") des 93jährigen Franzosen Stéphane Hessel (Bild) wurde im letzten Jahr fast über Nacht zum vielübersetzten Bestseller. Empörte Jugendliche um den halben Globus fanden darin Inspiration.
Ganzen Artikel lesen
-
"GDI-Trendradar": Der Neue Social-ism
22.12.2011Social Media, Social Shopping, Social Innovation, Social Currency, Social Business - eine Welle des Sozialen überflutet derzeit laufend neue Gebiete und erfasst die ganze Wirtschaft und Gesellschaft: Kaum mehr jemand, der nicht in irgendeinem sozialen Online-Netz Mitglied ist, kaum mehr eine Firma, die dem Trend nicht zumindest nachzurennen versucht.
Ganzen Artikel lesen
-
"Je pense que dans toute réforme, il y a des choses qui changent"
18.12.2011Jacqueline de Quattro reçoit le Champignac d'Or.
Ganzen Artikel lesen
-
Václav Havel ist gestorben
18.12.2011Der tschechische Schriftsteller, Dramatiker, Politiker und Menschenrechtler Václav Havel ist heute Sonntag in Hrádeček bei Vlčice gestorben. Er war am 5. Oktober 1936 in Prag geboren worden. Während der kommunistischen Herrschaft war Havel einer der führenden Regimekritiker der Tschechoslowakei. Nach der "Samtenen Revolution", an der er wesentlich beteiligt war, war Havel von 1989 bis 1992 Präsident der Tschechoslowakei sowie von 1993 bis 2003 Präsident der Tschechischen Republik. Er war Ehrenmitglied im Club of Rome.
Ganzen Artikel lesen
-
Aiha Zemp ist gestorben
16.12.2011Aiha Zemp kämpfte für die Rechte von Behinderten und gegen deren Ausgrenzung. Mit Arm- und Beinstümpfen geboren, bezeichnete sie sich selber als "Laune der Natur". Mit 58 Jahren ist Aiha Zemp an den Spätfolgen ihrer Behinderung gestorben.
Ganzen Artikel lesen
-
Hans Heinz Holz ist gestorben
12.12.2011Der Aurora Verlag teilt mit, dass sein Autor, der Philosoph und Universalgelehrte Hans Heinz Holz (Bild), am Sonntag, dem 11. Dezember 2011, im Alter von 84 Jahren nach langer schwerer Krankheit in seinem Wohnort Sant' Abbondio bei Bellinzona verstorben ist.
Ganzen Artikel lesen
-
"Charakterliche Entgleisung goutiert"
10.12.2011Welchen moralischen Grundsätzen fühlen sich Blocher und Co. verantwortlich? Der Fachpsychologe für Psychotherapie FSP und Buchautor Dr. Kurt Theodor Oehler (Bild) heute auf www.journal21.ch:
Ganzen Artikel lesen
-
Marthe Gosteli erhält den Preis der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte
10.12.2011Am heutigen 10. Dezember 2011 hat die Bernerin Marthe Gosteli (Bild) den Preis der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte erhalten. Die 94jährige, eine der profiliertesten bürgerlichen Frauenrechtlerinnen, setzt sich immer noch für die Gleichberechtigung ein.
Ganzen Artikel lesen
-
"Wir müssen Partei sein im Kampf gegen Rassismus"
09.12.2011Nach 16 Jahren tritt Georg Kreis (Bild) als Präsident der Antirassismus-Kommission zurück. Das Klima in der Schweiz sei härter geworden, der grobe Umgang mit Anderen werde teils gar zur Tugend erhoben, sagt der Basler Historiker heute im Gespräch mit swissinfo.ch.
Ganzen Artikel lesen
-
8. Europäischer Trendtag: "Der Kult des Sozialen - Warum Beziehungen die neue Währung sind"
07.12.2011Am 14. März 2012 im Gottlieb Duttweiler Institute GDI
Ganzen Artikel lesen
-
"Sexismus in der Musik - Sich räkeln gegen die Einheitslogik"
01.12.2011Franziska Schläpfer alias Big Zis in der heutigen "WOZ"
Ganzen Artikel lesen
-
Geschlechterrollen im Wandel – Neue Ausgabe der Zeitschrift "Frauenfragen"
01.12.2011Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF präsentiert die erste Ausgabe ihrer neu gestalteten Fachzeitschrift. "Frauenfragen" 2011 widmet sich dem Thema Geschlechterrollen im Wandel.
Ganzen Artikel lesen