Politik und Gesellschaft
-
DER PRO-MONTES-PREIS 2021 FÜR DIE ZUKUNFT DER ALPINEN KULTURLANDSCHAFT GEHT AN DEN HISTORIKER ROMED ASCHWANDEN
13.12.2021Der Preisträger Romed Aschwanden (Bild) doktorierte am Departement für Geschichte der Universität Basel unter der Leitung von Martin Lengwiler zur "Politisierung der Alpen in der Ära der Europäischen Integration (1970-2000)". Heute ist der Preisträger Geschäftsführer des Urner Instituts "Kulturen der Alpen" an der Universität Luzern.
Ganzen Artikel lesen
-
DER DEBATTENRAUM "#GESCHLECHTERGERECHTER" IST LANCIERT
13.12.2021Der von Monique Bär initiierte Verein Geschlechtergerechter lanciert online den Debattenraum "#geschlechtergerechter" rund um ein sehr emotional und kontrovers diskutiertes Alltagsthema: Geschlecht und Gesellschaft.
Ganzen Artikel lesen
-
SOLIDARITÄTSNETZ BERN UND "BABA NEWS" ERHALTEN DEN BERNER SOZIALPREIS 2021
05.12.2021Der "Berner Sozialpreis freiwillig.engagiert" im Jahr 2021 geht an zwei Projekte, "die sehr unterschiedlich sind und damit die Vielfalt des freiwilligen Engagements symbolisch abbilden", wie es in der heutigen Medienmitteilung heisst: Die Stadt Bern zeichnet das Solidaritätsnetz Bern sowie das Online-Magazin "baba news" mit je 10'000 Franken aus.
Ganzen Artikel lesen
-
DER SCHWEIZER SOZIOLOGE UELI MÄDER ERHÄLT DEN ERICH-FROMM-PREIS 2022
02.12.2021Ueli Mäder (Bild), emeritierter Soziologieprofessor der Universität Basel und einer der bekanntesten Soziologen der Schweiz, wird von der Internationalen Erich-Fromm-Gesellschaft für sein gesellschaftspolitisches Engagement mit dem Erich-Fromm-Preis 2022 ausgezeichnet.
Ganzen Artikel lesen
-
DIE KOLONIALEN GESCHÄFTE DER ZÜRCHER KAUFLEUTE KITT
01.10.2021Radio SRF 2 Kultur, "Passage" vom heutigen Freitag, 20.03 Uhr / Wiederholung am Sonntag, 3. Oktober 2021, 15.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
"BEOBACHTER": "ZWANGSARBEIT FÜR EMIL G. BÜHRLE - EIN WEITERES DUNKLES KAPITEL DER SCHWEIZER GESCHICHTE"
26.08.2021Die Zeitschrift "Beobachter" schreibt heute: "In der Nachkriegszeit mussten Hunderte Mädchen gegen ihren Willen in einer Toggenburger Fabrik des damals reichsten Schweizers, Emil G. Bührle, arbeiten. Das zeigen jetzt erstmals Recherchen des 'Beobachters'". Der Waffenfabrikant Bührle war der wohl mächtigste Kunstsammler, den es in der Schweiz je gegeben hat.
Ganzen Artikel lesen
-
HANS RINGIER STIFTUNG: PETER SLOTERDIJK WURDE MIT DEM EUROPAPREIS FÜR POLITISCHE KULTUR 2021 AUSGEZEICHNET
08.08.2021Der mit 50'000 Euro dotierte Europapreis für politische Kultur der Hans Ringier Stiftung geht 2021 an den Philosophen Peter Sloterdijk (Bild). "Mit ihm wird ein grosser europäischer Denker ausgezeichnet", schreibt die Stiftung. Der Europapreis für politische Kultur wurde zum fünfzehnten Mal verliehen und ging zuvor an Jean-Claude Juncker, Boris Tadić, Jürgen Habermas, Pascal Lamy, Jean-Claude Trichet, Hans-Dietrich Genscher, Donald Tusk, Wolfgang Schäuble, Heinrich August Winkler, Mario Draghi, Frank-Walter Steinmeier, Margrethe Vestager, Sir Christopher Munro Clark und Zuzana Caputová.
Ganzen Artikel lesen
-
PANORAMA-PROJEKTION "HOMMAGE 2021 - 50 JAHRE FRAUENSTIMM- UND WAHLRECHT"
06.08.2021Die Panorama-Projektion "Hommage 2021" auf dem Bundesplatz in Bern ehrt die Tausenden von Schweizerinnen, die sich während 100 Jahren für ihre Selbständigkeit und chancengleichen Möglichkeiten eingesetzt und damit eine freiere Gesellschaft erstrebt haben. "Sie taten dies nicht nur fürs Frauenstimm- und Wahlrecht, das 1971 endlich errungen wurde. Die Frauen in der Schweiz engagierten sich variantenreich auf verschiedensten Gebieten, letztlich unverzagt und erstaunlich beharrlich.", schreiben die Organisatorinnen.
Ganzen Artikel lesen
-
PROTESTLIEDER - ES GAB SIE FRÜHER, ES GIBT SIE IMMER WIEDER NEU
27.07.2021Radio SRF 1, "Treffpunkt" vom heutigen Dienstag, 10.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
RADIO-TIPP: "LIEBE IM LAND DER MULLAHS"
28.06.2021Radio SRF 2 Kultur, "Kontext" vom heutigen Montag, 9.02 Uhr / Wiederholung um 18.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
"DIE ZUKUNFT DES GOSTELI-ARCHIVS WAR LANGE UNSICHER - UND IST ES SOGAR HEUTE NOCH TEILWEISE"
20.06.2021Silvia Bühler (Bild), Leiterin des Archivs der Gosteli-Stiftung in Worblaufen (BE) für die Geschichte der Schweizer Frauen, war am 20. Juni 2021 "Sonntags-Gast" im Regionaljournal BE FR VS von Radio SRF. Die Fragen stellte Thomas Pressmann.
Ganzen Artikel lesen
-
"DIE WELT IST AUF DEN DURCHSCHNITTLICHEN MANN AUSGERICHTET"
15.06.2021Radio SRF 2 Kultur, "Kontext" vom heutigen Dienstag, 9.02 Uhr / Wiederholung um 18.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen