ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

13. September 2013

Ueli Maurer, die Medien und der Wurm

Rede von Bundespräsident Ueli Maurer anlässlich des Schweizer Medienkongresses vom 13. September 2013 in Interlaken:

Foto: http://www.vbs.admin.ch/internet/vbs/de/home/documentation/foto/bpmaurer.html

«Wenn irgendwo der Wurm drin ist, dann reicht es nicht, wenn man sich mit dem Wurm beschäftigt.

Besser schaut man sich dann das Ganze an; den ganzen Apfel beispielsweise, ob er vielleicht faul ist; oder den ganzen Baum, ob seine Wurzeln noch in Ordnung sind.

Aus diesem Grund hole ich heute etwas weiter aus.

Denn ich bin der Meinung, in unserer Medienlandschaft, da ist der Wurm drin …»

Lesen:

http://www.news.admin.ch/message/index.html?lang=de&msg-id=50232

(Es gilt das gesprochene Wort)

—

Nachträge vom 15.9.2013:

Der Wert der Medienschelte

Nick Lüthi

http://medienwoche.ch/2013/09/15/der-wert-der-medienschelte/

–

Ueli Maurer und die Medien

Patrik Müller

http://www.sonntagonline.ch/blog/954/

–

Nachtrag vom 16.9.2013:

Kampfrede von Bundespräsident Ueli Maurer an der Verlegertagung

http://www.kleinreport.ch/news/kampfrede-von-bundesprasident-ueli-maurer-der-verlegertagung-75629/

—

Nachtrag vom 17.9.2013:

Philipp Cueni kommentiert die Maurer-Rede am Verlegerkongress:

http://www.edito.ch/de/2013/09/17/die-schwachen-maurers-medienkritik-am-verlegerkongress/

Nachtrag vom 19.9.2013:

Ueli Gregor Maurer-Rutz?

von Ugugu

Während sich die einen noch fragen, ob Bundespräsident Ueli Maurer überhaupt Zeitungen liest, rätseln die anderen, wer wohl Maurers Kampfrede (Abschrift des gesprochenen Textes) für die diesjährige Verlegertagung geschrieben haben könnte.

http://www.medienspiegel.ch/archives/006081.html

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 13. September 2013
  • Politik und Gesellschaft

Vorheriger Beitrag

Berufsverband impressum: «Verleger sagen Nein zur Sozialpartnerschaft»

Nächster Beitrag

Plagiatsvorwurf: Schweizer Bestsellerautor Dobelli wird heftig angegriffen

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Helme Heine, 2014 - Foto: © HelmeHeineArt - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Helme_Heine_portraitfoto.jpeg
    ZUM TOD DES DEUTSCHEN KINDERBUCHAUTORS UND ILLUSTRATORS HELME HEINE

    21. November 2025

  • Stadt Zürich
    INSGESAMT 711’000 FRANKEN: KULTURELLE AUSZEICHNUNGEN UND WERKJAHRE DER STADT ZÜRICH 2025

    21. November 2025

  • BERNER FILMEMACHER DJIBRIL VUILLE GEWINNT DEN PRIX DU BILINGUISME / PREIS FÜR ZWEISPRACHIGKEIT 2025

    21. November 2025

  • Anita Bünter und Jonas Bischoff, Auslandkorrespondenten SRF - Foto: © SRF / Gian Vaitl, 2023
    SRF: ANITA BÜNTER UND JONAS BISCHOFF ERHALTEN «GOLDENE FEDER» 2025 IN DER KATEGORIE JOURNALISMUS

    21. November 2025

  • Winterthur Dezemberausstellung 2024
    WINTERTHUR: «DEZEMBERAUSSTELLUNG: ÜBERBLICK 2025»

    20. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>