TROTZ BELIEBTEN BILDSCHIRMEN: KINDER ZWISCHEN 6 UND 13 JAHREN BEVORZUGEN OFFLINE-AKTIVITÄTEN
h(96)c(1)q(70)/e153103075c15e2990f76479a6e20aea.png)
01.03.2018 Kinder in der Schweiz nutzen Smartphones und Tablets zwar rege, aber viel lieber spielen sie draussen, machen Sport oder treffen Freunde. Dies zeigt die MIKE-Studie, die das Mediennutzungsverhalten von Kindern zwischen 6 und 13 Jahren in der Schweiz repräsentativ untersucht hat.
Bild: https://www.bsv.admin.ch/bsv/de/home.html
Die MIKE-Studie wird von der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften durchgeführt und von der Jacobs Foundation sowie der Plattform Jugend und Medien des Bundesamtes für Sozialversicherungen (BSV) mitfinanziert. Am Donnerstag wurde die neueste Studie im Rahmen des Netzwerks Medienkompetenz Schweiz in Bern vorgestellt. Die Studie empfiehlt Eltern, bei der Mediennutzung ihrer Kinder auf die Nutzungsdauer und auf altersgerechte Inhalte zu achten.
adm
Mehr:
https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-69957.html
https://www.newsd.admin.ch/newsd/message/attachments/51498.pdf