#Identitätspolitik #IdentitätimZwielicht #JörgScheller #KontextSRF2Kultur #NoëmieGradwohl #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
IDENTITÄT UND IMAGINATION
h(96)c(1)q(70)/e2cf66444f264b340012dc7a7ee2154f.jpg)
04.06.2021 Radio SRF 2 Kultur, "Kontext" vom heutigen Freitag, 9.02 Uhr / Wiederholung um 18.03 Uhr
Foto: © Julius Hatt, http://www.joergscheller.de/bilder/
Die Emotionen gehen hoch, wenn mit Identität Politik betrieben wird. Jörg Scheller (Bild), Professor für Kunstgeschichte an der Zürcher Hochschule der Künste, versucht, Identität neu, anders zu denken. In seinem Essay "Identität im Zwielicht. Perspektiven für eine offene Gesellschaft" (Claudius Verlag) plädiert Jörg Scheller dafür, die Identitätspolitik zu überdenken und dabei auch den individuellen Möglichkeiten Platz einzuräumen. Er gesteht Menschen zu, eigensinnige und schöpferische Wesen zu sein, die über Imagination verfügen – das habe bisher wenig Platz bekommen, so der Autor.
Redaktion: Noëmie Gradwohl
Hören:
Radio-Link:
Kontakt: