9. Januar 2021
DAS ONLINE-WÖRTERBUCH DES DUDEN-VERLAGS WILL WEIBLICHE FORMEN AUFWERTEN
«Wie die Leiterin der Duden-Redaktion, Kathrin Kunkel-Razum, (…) sagte, sollen nach und nach alle rund 12'000 Personen- und Berufsbezeichnungen so geändert werden, dass die weibliche und die männliche Form jeweils gleichberechtigt dastehen und eigens erläutert werden», berichtet «Der Spiegel».

Bild: Duden-Verlag bei der Frankfurter Buchmesse 2017 – Foto: © JCS, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:JCS?uselang=de (Ausschnitt) – Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.de – Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Frankfurter_Buchmesse_2017_-_Duden.JPG?uselang=de
Mehr:
Kontakt:
#Duden #WeiblicheForm #WeiblicheBerufsbezeichnungen #Gender #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger