AUFRUF VON SCHWEIZER KULTURSCHAFFENDEN: "NEIN ZU NO BILLAG"
h(96)c(1)q(70)/6af0360173c7bad040b56bc4da4affe7.jpg)
07.01.2018 Nachdem schon einige Zeit hinter den Kulissen Unterschriften gesammelt worden sind, wurde heute Sonntag der Aufruf von Schweizer Kulturschaffenden gegen die No-Billag-Initiative vor einer grösseren Öffentlichkeit präsentiert. Bereits haben weit über 5'000 Kulturschaffende aller Sparten und Landesteile den Aufruf unterzeichnet.
Im Aufruf heisst es:
"Wir Kulturschaffende - Musikerinnen, Schauspieler, Autorinnen, Literarische Übersetzer, Filmschaffende, Kabarettisten, Sprecherinnen, Tänzer - egal ob Laien oder Profis - stehen ein für eine kulturell vielfältige Schweiz.
Die No-Billag-Initiative will die SRG zerschlagen. Auch 13 regionale Fernsehstationen und 21 Lokalradios wären in ihrer Existenz bedroht.
Das stellt nicht nur die freie Meinungsbildung in Frage, sondern auch die kulturelle Tradition der Schweiz: von Volksmusik bis Techno, vom 'Bestatter' bis zum Spielfilm, vom Krimi bis zum Humorfestival."
Die SRG sei nicht perfekt und über den Service Public müsse weiter diskutiert werden: "Wir Kulturschaffende wollen uns an diesen Diskussionen beteiligen, mitreden und mitgestalten. Dafür brauchen wir Verhandlungspartner mit einem öffentlichen Auftrag, den die gebührenfinanzierten Medien wahrnehmen.
Wir Schweizer Kulturschaffende stehen ein für eine kulturell vielfältige Schweiz. Wir wollen kein gefährliches Medien-Monopoly."
Der "Aufruf der Kulturschaffenden" wird von über 50 Organisationen und Verbänden unterstützt: https://no-culture.ch/organisationen/
Zum Aufruf:
https://no-culture.ch/aufruf-lesen/
https://no-culture.ch/aufruf-unterzeichnen/
Kontakt:
https://www.facebook.com/aufrufderkulturschaffenden/posts/1467212290042692
5'000 Kulturschaffende bekämpfen No Billag
No Billag, No Culture: Mit diesem Slogan rufen über 5'000 Künstlerinnen und Künstler aus Musik, Theater, Film und Literatur zu einem Nein zu No-Billag auf. Auf der Liste stehen Prominente wie Emil, Martin Suter, Melanie Oesch, Stefan Eicher oder Anatole Taubmann.
sda-ats
Sie stossen eher selten ins gleiche Horn. Doch jetzt haben sie einen gemeinsamen Gegner: Die No-Billag-Initiative. Heute treten knapp 5'000 Schweizer Künstler und Kulturschaffende an die Öffentlichkeit, um das Schweizer Fernsehen (und Radio ... die Red.) zu retten. Sie sind überzeugt: "Die Initiative will die SRG zerschlagen."