ANGELIKA BOESCH: 1968 ZWISCHEN POLITIK UND PARTY
h(96)c(1)q(70)/d72efb15578794559ab701f6fffac1cd.jpg)
03.01.2018 Radio SRF 1, Regionaljournal BE FR VS vom heutigen Mittwoch, 17.30 Uhr: Angelika Boesch (Bild) war zu Gast bei Elisa Häni.
Foto: © SRF
Auch in Bern geriet 1968 die Jugend in Bewegung. Die Zeitzeugin Angelika Boesch erzählt, wie das Leben war zwischen Politik und Party: "Wir haben sehr viele Feste gefeiert, sehr viele Nächte durchgemacht, sehr viel getrunken, sehr viel geraucht, sehr viel gelacht", erinnert sich Angelika Boesch. Sie war damals 22jährig und mitten in der Berner 68er-Szene. Es sei eine lustvolle Zeit gewesen: "So wahnsinnig ernsthaft war das gar nicht, dünkt es mich im Rückblick."
Um tun zu können, was sie wollte, machte sich die gelernte Buchhändlerin 1974 beruflich selbstständig: Sie übernahm die linke theologische Berner Buchhandlung Voirol.
Hören:
https://www.srf.ch/play/radio/popupaudioplayer?id=ad1d84a9-11a4-452b-bdda-6bfb353195d1
Radio-Link:
https://www.srf.ch/news/regional/bern-freiburg-wallis/angelika-boesch-1968-war-eine-lustvolle-zeit